|
|
Zahl im String durch mathematische Grundoperation ändern |
|
MRS6 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.07.2015, 13:15
Titel: Zahl im String durch mathematische Grundoperation ändern
|
 |
Hallo zusammen,
leider versuche ich ergebnislos aus einem string eine Zahl durch eine mathematische Grundoperation zu korrigieren. Hier ein verkürztes Beispiel:
Text= 'Gewonnen im Jahr 2013'
% Korrektur von 2013 auf 2014 mittels math. Grundoperation --> (2013+1) bzw.(3+1)
mit dem Befehl strrep klappt es, folgt jedoch keiner Grundoperation
und mit str2num folgten bei mir nur Fehlermeldungen...
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee? Wahrscheinlich ist es ganz easy, aber ich komm nicht dahinter
Vielen Dank schonmal!
|
|
|
|
|
Barny.G |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.07.2015, 13:22
Titel:
|
 |
Hallo MRS6,
ist Dein string immer gleich strukturiert? Falls ja, dann musst Du nur
- die letzten 4 Zeichen auslesen
- mit num2str in eine Zahl umwandeln
- Eins addieren
- mit str2num zurückverwandeln
- und dann wieder zusammensetzen
Viele Grüße!
|
|
|
MRS6 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.07.2015, 13:47
Titel:
|
 |
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dein Tipp klingt gut, der string ist auch imer gleich strukturiert, nur leider komme ich immer soweit:
>> string= 'Gewonnen im Jahr 2013';
>> i=string(18:21)
i =
2013
>> s= num2str(i)
Undefined function 'num2str' for input arguments of type 'char'.
Egal wie, es tritt immer diese Fehlermeldung auf. Mache ich hier einen formalen Fehler, dass ein Bezug fehlt? Bin mit Matlab noch nicht lange vertraut, deshalb schon mal sorry für blöde Fehler
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.07.2015, 14:20
Titel:
|
 |
Hallo MRS6,
Hast Du die Fehlermeldung mal in Ruhe durchgelesen?
Natürlich gibt es keine
num2str
Funktion, die einen String als Input akzeptiert. Sie heißt doch "NUM 2 STR". Es kommt also eine Zahl rein und ein String raus. Dein "i" ist aber bereits ein String, also ein
char
Vektor. Denn Du schneidest ja 4 Elemente aus einem String heraus.
Wolltest Du statt dessen vielleicht
str2double
?
Gruß, Jan
|
|
|
MRS6 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.07.2015, 14:38
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
Danke für den Hinweis, du hast natürlich Recht, mein Vorhaben war etwas sinnfrei
Mein Gedanke war es, den Teil des Strings (2013) auszulesen und dann in eine Zahl umzuwandeln um eine Rechenoperation durchführen zu können, da der ausgelesene Bereich weiterhin ein String ist. Folglich müsste ich den Befehl str2num verwenden, oder?
>> k= str2num(i)
Undefined function 'str2num' for input arguments of type 'char'.
Jedoch erhalte ich auch hier die gleiche Fehlermeldung. Mache ich einen grundlegenden Fehler oder habe ich einen Knick in meinem Gedanken?
Danke
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.07.2015, 12:00
Titel:
|
 |
Hallo MRS6,
Zitat: |
>> k= str2num(i)
Undefined function 'str2num' for input arguments of type 'char'. |
Jetzt wird's schräg.
str2num
ist zwar tückischer als
str2double
, aber es sollte doch zumindest vorhanden sein. Wenn es nicht gefunden wird, hast Du entweder Matlab's
path
vollkommen zerschossen oder etwas anderes ist dramatisch falsch gelaufen. Denn
str2num
existiert jedenfalls und akzeptiert Strings als Input.
Versuche mal:
Was erhältst Du?
Hast Du wilde Experimente mit dem pathdef.m File gemacht? Funktioniert an Deiner Matlab-Installation überhaupt noch etwas?
Zur Zeit kann man nur wild herum raten, was da los ist.
Gruß, Jan
|
|
|
MRS6 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.07.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.07.2015, 19:31
Titel:
|
 |
Hallo,
sorry für die verzögerte Antwort. Hatte mir auf der Website von Matlab die einfachsten str2num Beispiele angeschaut und bei mir eingegeben
k=str2num('500'), hierbei sollte die Antwort 500 lauten
jedoch erhielt ich selbst hier eine Fehlermeldung. Nutze die 2011b Version über eine Lizenz von der Uni. Vielleicht ist die abgespeckt, was ich mir nicht vorstellen kann. Zudem bekomme ich seit neustem beim Start von Matlab eine Fehlermeldung über eine fehlende Toolbox.. werde es neu installieren und versuchen.
Vielen Dank für eure Mühe und Antworten!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.07.2015, 21:07
Titel:
|
 |
Hallo,
bitte auf die Vorschläge und Rückfragen eingehen. Jan hatte dich ja gebeten,
auszuführen.
Vor einer Neuinstallation würde ich
restoredefaultpath
versuchen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|