WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zahl und String aus Datei lesen

 

Zenon
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 292
Anmeldedatum: 20.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2010, 17:39     Titel: Zahl und String aus Datei lesen
  Antworten mit Zitat      
Noch ein Problem...

Ich habe eine ASCII-Datei sowohl Zahlen als auch Strings stehen und möchte sie möglichst in ein Array o.ä. schreiben.

Bsp:

0 Teil
1 Beil
0 Geil
2 Seil
3 Steil
0 Pfeil
5 Meil enstein

Die load-Funktion mag das offenbar nicht...

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


ein Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2010, 18:08     Titel: antwort
  Antworten mit Zitat      
1) dlmread oder über File --> Import data

2) textscan

2) falls dlmread bzw. textscan mit den Daten nicht klar kommen, kann man sich (etwas umständlich) auch eine Routine schreiben (fopen, fgetl). Den Output von fgetl muss man dann mit den str... functions bearbeiten
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2010, 18:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

mach doch das über textscan

Code:

fid    = fopen('name_ascii_files.txt','r');
data = textscan(fid,'%d%s','delimiter','\n')
fclose(fid);
data = arrayfun(@(x,y){horzcat(x,y)},data{:})
data = vertcat(data{:})
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zenon
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 292
Anmeldedatum: 20.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2010, 18:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
textscan bekommt die Daten erstmal eingelesen (Format %d8 %s)...
Aber wie kann ich jetzt leicht innerhalb einer Schleife auf die Datensätze zugreifen?

P.S.: Danke für Deine Hilfe!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2010, 19:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo also, wenn du doch nicht umformen möchtest, kannst du auch die Ausgaben 2 Variablen zuweisen
Code:

fid    = fopen('name_ascii_files.txt','r');
data = textscan(fid,'%d %s','delimiter','\n')
zahl= data{1};
str   =data{2};
fclose(fid);
for k=1:numel(zahl)
  fprintf('zahl: %d text: %s\n',zahl(k),str{k})
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zenon
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 292
Anmeldedatum: 20.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.02.2010, 10:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke!
Das ist ziemlich genau was ich suchte!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.