|
|
Zahlen aus cell auslesen, Matrix Dimension beibehalten |
|
RiCkDiE |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.09.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2015, 14:01
Titel: Zahlen aus cell auslesen, Matrix Dimension beibehalten
|
 |
Hallo Zusammen,
ich habe einen cell-array mit strings und doubles. In der oberstal Zeile und linken Spalte sind Tabellenbeschriftungen (strings), in der eigentlichen Tabelle stehen dann nur noch doubles. Ich will nur die Zahlen aus dem cell-array auslesen und in einer Tabelle speichern.
Mein Versuch:
Funktioniert prinzipiell, abgesehen davon, dass die Dimension der Matrix nicht beibehalten wird. (Urpsrünglich haben die Zahlen die Dimension 25x3, hier kriege ich aber am Ende einen Vektor mit 75x1 raus). Klar kann ich das mir mit reshape zusammenbasteln, aber gibt es nicht einen Befehl, dass das sofort funktioniert? Der muss ja nur die Matrix aus dem cell-array rauskopieren und fertig.
Gruß
Freddy
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2015, 14:33
Titel:
|
 |
Hallo,
grundsätzlich ist es ja so, dass das Ergebnis nicht in die Matrix-Form passen muss. Daher wird generell ein Vektor zurückgegeben.
Wenn du weißt, dass komplette Zeilen oder Spalten das gleiche Datenformat enthalten, dann würde ich die Überprüfung auch entsprechend anpassen.
Grundsätzlich sind für das Verwalten solcher Informationen Tables häufig besser geeignet als Cell Arrays.
Grüße,
Harald
|
|
|
RiCkDiE |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.09.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2015, 16:25
Titel:
|
 |
Vielen Dank,
Löse das jetzt einfach mit "reshape". Habe irgendwo gelesen, dass tables langsamer sind in der Berechnung als cell-array, stimmt das?
Gruß
RiCkDiE
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2015, 19:34
Titel:
|
 |
Hallo,
Rechnen kann man ohnehin weder mit Tables oder Cell Arrays. Meine Vermutung wäre, dass die Zugriffszeiten in den meisten Fällen vergleichbar sind. Im Zweifelsfall kann man das ja mal mit dem Profiler oder mit tic/toc untersuchen.
Mich würde interessieren, was genau da wo geschrieben wird. Falls du das also nochmal findest, bitte einen Link posten.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|