WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zahlen aus Schleife in Matrix ausgeben

 

thomaskun
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 09.06.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2014, 23:35     Titel: Zahlen aus Schleife in Matrix ausgeben
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

habe noch nicht viel Erfahrung mit Matlab und benötige deshalb folgende Hilfe:
Muss eine Matrix erstellen deren 1. Spalte aus den zahlen 1-10 und Spalte 2 aus der jeweiligen Häufigkeit dieser zahlen innerhalb eine Reihe aus 10000 ganzzahligen Zufallszahlen besteht! Das ganze muss über eine Schleife laufen (eine vektorisierte Version wurde bereits erstellt). Weiter als bis hier bin ich nicht gekommen und stehe kurz vorm verzweifeln Sad

Code:
a=randi (10,1);
b=eye(10,2);
b(:,1)=1:10;
for i=1:10(a)
b(a,2)=sum(i(i==1))
end


Danke schon mal für die Tips Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 10.06.2014, 11:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du scheinst hier einiges zu verwechseln, unter anderem Zeilen und Spalten. Auch deine Variablennamen sind nicht sehr hilfreich gewählt. Hier mal ein Ansatz, auch wenn das schon die komplette Lösung ist - ich kann hier irgendwie keine Hilfestellung geben, außer die Lösung zu geben:
Code:
% Zufallszahlen
Z = randi(10,1,10000);

% Ergebnismatrix
freq = zeros(10,4); % 4 Spalten (3. und 4. Spalte für alternative Lösung)
freq(:,1) = 1:10;   % erste Spalte enthaelt 1 bis 10

% für jede Zufallszahl ...(unelegant)
for z = Z
    freq(z,2) = freq(z,2) + 1;
end

% für jede der 10 möglichen Zahlen zählen, wie oft sie vorkommt (etwas
% eleganter)
for z = 1:10
    freq(z,3) = sum(Z==z);
end

% die elegenateste Lösung
freq(:,4) = histc(Z,1:10)';


Viele Grüße,
Nras.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.