|
|
Zahlenbereich aus Matrix löschen |
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2013, 00:10
Titel: Zahlenbereich aus Matrix löschen
|
 |
Hallo,
da ich leider ein ziemlicher Neuling in Sachen MATLAB bin stehe ich vor einem Problem. Ich möchte aus einer Matrix alle Zahlen der dritten Spalte die zwischen <=20 und >=10 liegen auf 0 setzten und dann diese Zeilen löschen. Leider habe ich keine Ahnung wie ich das machen soll, hoffe ihr könnt mir helfen.
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2013, 00:44
Titel:
|
 |
Hallo,
warum erst auf 0 setzen, wenn du sie dann ohnehin löscht?
Grüße,
Harald
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2013, 00:49
Titel:
|
 |
Hatte das zuerst mit auf null setzten probiert. Habe gedacht das wäre einfacher. Aber dein Vorschlag klappt bestens. Vielen dank
|
|
|
MEnde |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Wiesbaden
|
 |
|
 |
Version: 2011b Mac
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.01.2014, 16:19
Titel:
|
 |
Hallo,
ich bin auch extrem frisch hier und frage mich gerade, was genau in dem zuvor vorgestellten Code zum Löschen der Zeile führt.
Vgl.
Die leeren eckigen Klammern?
Vielen Dank!
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.01.2014, 16:46
Titel:
|
 |
Letztendlich kann man keine Zeilen löschen.
Es gibt denn Ansatz eine neue Matrix zu erstellen die eine Zeile weniger hat und die hat dann halt den selbern Namen...
Oder man schiebt so eine Zeile nach hinten und setzt den Inhalt auf einen sinnvollen Wert wie 0, [], nan.
Andreas
|
|
|
MEnde |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Wiesbaden
|
 |
|
 |
Version: 2011b Mac
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.01.2014, 23:23
Titel:
|
 |
uHallo Andreas,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Aber wie wäre das Vorgehen, wenn man Messdaten mit mehr als 5 Spalten und über 1000 Zeilen formartieren möchte?
Wenn es also das Ziel ist Zeilen, die keine vernünftigen Messwerte besitzen, aus der Matrix zu filtern? Am besten sobald ein Einzelner Messwert fehlerhaft ist? Würde man eine neue Matrix erstellen, wenn man keine Zeilen löschen kann?
Falls du ein Buchtipp oder einen Link hast, dafür bin ich immer dankbar.
Gruss
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2014, 00:58
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Aber wie wäre das Vorgehen, wenn man Messdaten mit mehr als 5 Spalten und über 1000 Zeilen formartieren möchte? |
Was bedeutet "formatieren"? Falls es um das Entfernen von bestimmten Zeilen geht: die Technik dazu ist unabhängig von der Zeilen- oder Spaltenanzahl.
Statt mit Büchern oder irgendwelchen Links würde ich es als erstes immer mit der Dokumentation versuchen. Hier ein Beispiel, wenn die "nicht vernünftigen" Messwerte NaN sind:
http://www.mathworks.de/de/help/mat.....nalysis/missing-data.html
Für deinen Fall insbesondere interessant:
oder etwas ausführlicher:
Die hierbei verwendete Technik ist die logische Indizierung:
http://www.mathworks.de/de/help/mat.....x-indexing.html#bq7egb6-1
Grüße,
Harald
|
|
|
MEnde |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Wiesbaden
|
 |
|
 |
Version: 2011b Mac
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2014, 14:05
Titel:
|
 |
Vielen Dank,
für den sehr guten Einstieg.
Beste Grüße!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|