WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zahlenfolge in einem Vektor erkennen

 

Hilkä4000

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2014, 15:50     Titel: Zahlenfolge in einem Vektor erkennen
  Antworten mit Zitat      
Moin,
ich bin neu auf diesem Gebiet und habe ein eigentlich triviales Problem, bekomme es dennoch nicht in den Griff:
vereinfacht dargestellt habe ich einen Spaltenvektor
a=[ 10 4 2 0 0 -2 6 8 5 -1 0 2 4 3 0 0 0 1]'
und ich möchte nun die Position herausfinden, an der drei mal in Folge der betragliche Wert von 1 unterschritten wird (hier wäre es die vorletzte Position).
Könnte mir jemand ausführlich anhand des Beispelvektors erklären (am liebsten mit Code) wie man das am Besten realisiert damit ich das auf mein Problem übertragen kann?
Vielen Dank


Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.08.2014, 07:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

a=[ 10 4 2 0 0 -2 6 8 5 -1 0 2 4 3 0 0 0 1]'
% a_k < 1 und a_{k-1} >= 1
ia = find(a < 1 & circshift(a>=1,1))
% a_k < 1 und a_{k+1} >= 1
ie = find(a < 1 & circshift(a >= 1,-1))
l = 3; % Länge der Folge
% Indizes bei denen eine Folge von Werten beginnt die alle kleiner als 1 sind
ia(ie-ia >= l-1)
% Indizes bei denen eine Folge von Werten endet die alle kleiner als 1 sind
ie(ie-ia >= l-1)
 


evtl. gibt es aber auch noch schönere Lösungen...

viele Grüße
Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 22.08.2014, 00:19     Titel: Re: Zahlenfolge in einem Vektor erkennen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Hilkä4000,

Mit http://www.mathworks.com/matlabcent.....eexchange/41813-runlength ginge dies so:
Code:
a = [ 10 4 2 0 0 -2 6 8 5 -1 0 2 4 3 0 0 0  1]';
[v,n,p] = RunLength(abs(a) < 1);
result = p(n == 3 & v' == true) + 2;

Das Kriterium ist "abs(a) < 1".
RunLength sucht nach aufeinander folgenden gleichen Werten. v ist dabei der Wert, nämlich TRUE oder FALSE, n ist die Anzahl und p der Index im Orginal-Vektor.
Nun suchst Du nach v==TRUE, also den Werten, bei denen abs(a)<1 ist, und n soll 3 sein. Für v benötigt man noch die Transponierte, weil n immer als Zeilen-Vektor zurückgegeben wird.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.