|
testier |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2013, 22:59
Titel: zeichenkette referenz
|
 |
Guten abend,
funktioniert nicht..
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.03.2013, 00:18
Titel: Re: zeichenkette referenz
|
 |
Hallo testier,
"Funktioniert nicht" ist immer eine frustrierende Aussage in einem Forum. Man weiß, dass es Probleme gibt, man würde gerne helfen, aber ohne irgendein Detail zu kennen, kann man es einfach nicht.
Also: Wieso meinst Du, dass dies nicht funktioniert? Wenn es eine Fehlermeldung gibt, poste sie hier. Wenn das Ergebnis nicht Deinen Erwartungen entspricht, erkläre beides detailiert.
Gruß, Jan
|
|
|
testier |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.03.2013, 00:26
Titel:
|
 |
upssala sorry jan,
ich wollte eigentlich, dass er die die zeichenkette php in die funktion übergibt
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.03.2013, 00:36
Titel: Re: zeichenkette referenz
|
 |
Hallo testier,
Ah, ja. Dann:
Gruß, Jan
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.03.2013, 21:44
Titel:
|
 |
Kann man zeichenketten nicht in Matrix abspeichern
|
|
|
Andy386 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 485
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.1/8
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.03.2013, 04:06
Titel:
|
 |
klar geht das auch...
_________________
Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2013, 12:01
Titel:
|
 |
Hallo
Man kann Zeichenketten auch als Matrix speichern, aber das ist nicht effizient:
1. Organisiert Matlab Arrays in Spalten. Wenn man also eine CHAR-Matrix bildet wie:
dann stehen im Speicher die Buchstaben 'cdr', 'aoa' und 'tgt' nebeneinander. Das Umwandeln in 'cat' etc benötigt also wildes Hüpfen im RAM, was immer mehr Zeit raubt als das Lesen benachbarter Speicherzellen.
2. Wenn die Strings unterschiedliche lang sind, wird rechts mit CHAR(0) aufgefüllt, da eine Matrix ja immer rechteckig sein muss. Dies muss dann beim Auslesen aus der CHAR-Matrix wieder berücksichtigt werden, da anders als in C ein CHAR(0) nicht automatisch ein String-Ende ist.
Deshalb ist ein Cell-String im Allgemeinen praktischer.
Gruß, Jan
|
|
|
Andy386 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 485
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.1/8
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2013, 13:41
Titel:
|
 |
gibt es eigentlich auch die Möglichkeit bei der Wiedergabe der char's auf den DOS-Zeichensatz umzuschwenken?
btw: Dateinamen mit char(255) haben immer so schön für Verwirrung gesorgt
_________________
Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|