WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zeile aus Matrix entfernen, wenn Element in Zeile = Null

 

netXfo
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 04.07.17
Wohnort: ---
Version: R2015b
     Beitrag Verfasst am: 04.07.2017, 06:54     Titel: Zeile aus Matrix entfernen, wenn Element in Zeile = Null
  Antworten mit Zitat      
Ich suche nach einer Lösung um aus einer Matrix Elemente zu entfernen. es geht um die Auswertung von Messergebnissen. Hierfür soll später einmal ein Histogramm erstellt werden. Als ersten Schritt wollte ich zunächst einmal klassieren.

Die Ursprungsmatrix sieht etwa so aus:

49.59 13.89 13.03
51.43 14.77 13.12
105.23 16.37 13.51
33.69 13.98 14.56
... ... ...

Es wird nun mit folgendem Code alles kleiner der Grenze in der ersten Spalte auf null gesetzt.

Code:

all_s       = all;
all_s(all(:,1)>lim_1)=0;
 


all ist als Matrix definiert und funktioniert auch als solche.

Die Matrix sieht nun so aus:

49.59 13.89 13.03
0 14.77 13.12
0 16.37 13.51
33.69 13.98 14.56
... ... ...

Wie kann ich hier die Zeilen, die eine Null in der ersten Spalte haben ganz löschen? Ich habe schon sämtliche ähnliche Forenbeiträge gelesen, konnte aber nichts produktives daraus ziehen.

Vielen Dank
_________________

Write, write, write your code gently down the stream,
merrily, merrily, merrily life is but a dream
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.07.2017, 08:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

all würde ich nicht als Variablenname verwenden, da es auch ein Funktionsname ist, der noch dazu bei logischer Indizierung häufig verwendet wird.

Code:
M (M(:,1) == 0, :) = [];


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
netXfo
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 04.07.17
Wohnort: ---
Version: R2015b
     Beitrag Verfasst am: 04.07.2017, 12:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank, Harald.

Ja, den Namen habe ich nach dem Post auch korrigiert, da mir dass dort dann auch aufgefallen war, dass das zu Verwirrungen o.Ä. führen kann. Der Code funktioniert und macht genau das was er soll.
_________________

Write, write, write your code gently down the stream,
merrily, merrily, merrily life is but a dream
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.