|
|
Zeile in Matrix finden, die aus den selben Zahlen besteht. |
|
Nesli |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.01.2014, 20:44
Titel: Zeile in Matrix finden, die aus den selben Zahlen besteht.
|
 |
|
 |
|
Hallo liebe goMatlab-Community,
leider habe ich zwei Probleme : (
Das eine ist etwas leichter und ich komme fast auf die Lösung aber leider nicht ganz ^^ und beim anderen Problem hätte ich eine hässliche Lösung und würde diese aber gerne loswerden : )
Ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht mit paar Schlagwörtern weiterhelfen : )
Problem #1
Gerne würde ich bei einer beliebig großen Matrix die Zeilen wissen, die nur aus der selben von mir vorgegeben Zahl bestehen.
Ich komme selber schon so weit, dass ich es hinkriege solange ich weiss wie groß die Matrix ist.
Eine Idee wie es geht, wenn ich die Größe von A nicht kenne?
Problem #2
Ich habe eine for-Schleife (z.B. for Breite=0:10:180)
- In dieser Schleife wird jedes Mal auf mehrere .m-Files zugegriffen.
- Während jedem Durchlauf bleiben eine Unmenge an Variablen (auch aus den erwähnten .m-Files) im Workspace, mit denen nach Ende der Schleife gearbeitet wird.
-Am Ende der Schleife wird jedes Mal ein Vektor in eine Matrix geschrieben. (In meinem Bsp. hier hätte ich dann 19 Stück.)
Sobald diese Schleife rum ist, werden diese Vektoren von Matlab nach bestimmten Kriterien untersucht und von dem besten Vektor wird dann auf die beste Breite geschlussfolgert.
Bis hierhin soweit so gut ^^ und jetzt würde ich gerne alles was zwischen for und end steht noch einmal mit der besten Breite durchlaufen lassen.
Gibt es dafür eine bessere Methode als alles zwischen for und end noch mal hintendran zu kopieren und es so abzuändern, dass es statt der 19 Breiten nur noch mit der besten Breite durchläuft?
Für Eure Mühen bedanke mich im Voraus
und verbleibe mit freundlichen Grüßen : )
Nesli
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.01.2014, 20:55
Titel:
|
 |
das soltle bei erstens helfen glaube ich
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.01.2014, 22:25
Titel:
|
 |
Hallo,
kleine Korrektur zu 1.:
und zu 2.:
wäre es nicht einfacher, die Resultate des bisher besten Durchlaufs abzuspeichern? Dann dürfte das nochmalige Ausführen überflüssig sein.
Alternativ kannst du den Inhalt der for-Schleife in eine Funktion auslagern, und die Funktion anschließend noch einmal aufrufen.
Grüße,
Harald
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.01.2014, 00:57
Titel:
|
 |
Harald hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
kleine Korrektur zu 1.:
Grüße,
Harald |
oh ja stimmt natürlich. ist mir auf die schnelle untergegangen.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Nesli |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.02.2014, 21:30
Titel:
|
 |
Huhu Ihr Zwei,
ich bedanke mich herzlichst, funktioniert alles wie es soll, vielen Dank! : )
(Beim 2. Problem guck ich nochmal was mir am ehesten zusagt ^^)
Schönen Sonntag noch,
Nesli
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|