|
|
Zeilen aus Cell-Array finden und Isolieren |
|
AnoNym |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2013, 12:02
Titel: Zeilen aus Cell-Array finden und Isolieren
|
 |
Hallo Zusammen!
Ich bin wirklich blutigster Anfänger und habe folgendes (vermutlich triviales ) Problem:
Ich lese eine Excel Datei ein mit xsl read. Dies erstellt bei mir die Folgende Variable:
Heinz =
[21] [32] [68]
[12] [58] [41]
[77] [20] [16]
[46] [40] [57]
[73] [99] [95]
[11] [35] [96]
[44] [91] [99]
[56] [70] [84]
[86] [ 3] [66]
[92] [49] [87]
Ich möchte jetzt einen Befehl finden, mit der ich einen Wert aus der ersten Zeile, z.B. 21 finden kann und die dazu gehörige Zeile isolieren.
Ich habe es mit folgendem Befehl versucht:
Da kommt aber nix brauchbares heraus. Habe auch an eine For-Schleife gedacht....Ich glaube das Problem bzw. mein Fehler ist wirklich simpel und eindeutig--> Ich habe einfach noch nicht genügend Ahnung
Bitte helft mir
Liebe Grüsse
Zuletzt bearbeitet von AnoNym am 22.05.2013, 12:21, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Mmmartina |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 745
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: hier
|
 |
|
 |
Version: R2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2013, 12:17
Titel:
|
 |
Nutze doch bitte die code-umgebung.
(siehe oben unter den Schnellformatierungsoptionen)
Meiner Meinung nach müsste deine Matrix aus reinen Doublewerten bestehen, also keinen String darstellen.
Somit solltest du eigentlich einfach per find darin suchen können.
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
|
|
|
AnoNym |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2013, 12:23
Titel:
|
 |
Klappt leider nicht
Undefined function 'eq' for input arguments of type 'cell'.
|
|
|
Mmmartina |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 745
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: hier
|
 |
|
 |
Version: R2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2013, 12:36
Titel:
|
 |
Hast du meine gesamte Antwort gelesen?
Da ging ich von der Annahme aus, dass du eine Matrix mit Doublewerten vorliegen hast.
Das scheint wohl nicht so zu sein.
Also musst du deine cell-matrix umwandeln in eine Matrix:
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
|
|
|
AnoNym |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2013, 13:06
Titel:
|
 |
HA!!
Jetzt gehts:)--> Wie gesagt, Anfängerfehler.
Danke
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|