WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zeilen in Matrix einfügen

 

mo_rockt
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 21.01.11
Wohnort: ---
Version: 7.7.0
     Beitrag Verfasst am: 21.01.2011, 15:23     Titel: Zeilen in Matrix einfügen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute.
Ich kenne mih Matlab so gut wie gar nicht aus.Beherrsche nur ein bisschen C.
Meine Chefin sieht das aber anders und da ich im Augenblick nicht wirklich Zeit hab mich groß in Matlab einzuarbeiten würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen. Mein problem ist eigentlich einfach:

Ich habe eine Matrix mit 4 Spalten und n Zeilen. In der ersten Spalte muss eigentlich der laufindex stehen. Dummerweise wurden einige Zeilen ausgelassen. (So folgt zb. auf 145 147). Jedesmal wenn das passiert, soll nun eine Zeile mit dem index und 3 lücken eingefügt werden.Also in dem Fall [146, , , ].
Ich habe schon ein bisschen rumgefrickelt, aber ich hab einfach zu wenig Ahnung. Muss mich mal richtig damit beschäftigen. Bis dahin hoffe ich, dass irgendjemand Lust und zeit hat mir zu helfen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 21.01.2011, 16:39     Titel: Re: Zeilen in Matrix einfügen
  Antworten mit Zitat      
Hallo mo_rockt,

Zitat:
Jedesmal wenn das passiert, soll nun eine Zeile mit dem index und 3 lücken eingefügt werden.Also in dem Fall [146, , , ].

Matrizen bestehen in Matlab (und auch sonst) aus MxN Elementen. Es gibt da keine Möglichkeit "Lücken" einzufügen.
Was soll also genau in den fehlenden Spalten stehen?

Code:
% Angenommen A ist Deine lückenhafte Matrix.
n = 400;
M = [transpose(1:n), zeros(n, 3)];
M(A(:, 1), 2:4) = A(:, 2:4);

Nun sind Nullen als "Lücken" eingefüllt. Wie gesagt müsstest Du das noch erläutern.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mo_rockt
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 21.01.11
Wohnort: ---
Version: 7.7.0
     Beitrag Verfasst am: 21.01.2011, 17:08     Titel: DANKE
  Antworten mit Zitat      
Das geht auch! Super.Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Grüße
Jacob
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.