WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zeilen/Spalten einer Matrix nach Index verschieben

 

E3_Matlab
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 17.09.15
Wohnort: Aschaffenburg
Version: 2014b
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2015, 10:08     Titel: Zeilen/Spalten einer Matrix nach Index verschieben
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

Ich arbeite érst seit kurzem mit MATLAB und komme nun ohne Hilfe nicht mehr weiter.

Gegeben habe ich eine Matrix, die nur teilweise auf der Diagonalen besetzt ist. Das Ziel ist, dass die Zeilen ohne Eintrag in die letzte Zeile der Matrix verschoben werden und die Zeilen mit Eintrag nach oben rutschen.

Wenn möglich, sollte mir noch der Index der Zeile ausgegeben werden, die verschoben wird.

Anschließend müssen die Spalten nach diesem Index vertauscht werden, so dass die Matrix im oberen Bereich die Diagonale enthält und im unteren Bereich die Zeilen ohne Eintrag.

Ich hoffe, anhand des Beispiels wird das ganze klarer.

C_Ausgang =
[C1 0 0 0 0;
0 0 0 0 0;
0 0 C3 0 0;
0 0 0 0 0;
0 0 0 0 C5];

C_neu =
[C1 0 0 0 0;
0 C3 0 0 0;
0 0 C5 0 0;
0 0 0 0 0;
0 0 0 0 0];

Folgendes habe ich schon versucht. Der Code funktioniert für eine bestimmte Matrix, nur kann ich das ganze nicht wirklich nach vollziehen und nicht auf andere Matrizen anwenden...

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
LG

Beispiel.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Beispiel.m
 Dateigröße:  383 Bytes
 Heruntergeladen:  280 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2015, 12:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo
bitte hänge so kurzen code nicht als mfile an sondern benutze die code umgebung.
Zitat:
Folgendes habe ich schon versucht. Der Code funktioniert für eine bestimmte Matrix, nur kann ich das ganze nicht wirklich nach vollziehen und nicht auf andere Matrizen anwenden...

mir ist aus dem code nicht ersichtlich was du versucht hast. in der ersten zeile steht was von summe aber da wird garkeine summe gebildet.
ich würde es so machen:
Code:
C_Ausgang = [1 0 0 0 0;0 0 0 0 0;0 0 3 0 0;0 0 0 0 0;0 0 0 0 5];
[~,ind]=sort(~any(C_Ausgang,2))
C_neu=C_Ausgang(ind,:);

_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
E3_Matlab
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 17.09.15
Wohnort: Aschaffenburg
Version: 2014b
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2015, 12:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Winkow,

Funktioniert soweit super, danke vielmals!

Nun müsste ich dasselbe für die Spalten machen, da die Werte in der Matrix einen zugehörigen Zustandsvektor haben und der nicht mehr übereinstimmt.

Wie gehe ich da am besten vor?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.