|
|
Zeilenindex einer Matrix durch Wertevergleich ermitteln |
|
P.W. |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2016, 14:14
Titel: Zeilenindex einer Matrix durch Wertevergleich ermitteln
|
 |
Hallo!
Fange gerade an mich mit Matlab zu beschäftigen und habe folgendes Problem:
Ich habe folgende Matrix gegeben:
Jetzt weise ich einer Variablen einen Wert zu, z.B. U=10 und möchte den nächst größeren Wert in der 1. Matrixspalte suchen, in dem Fall also Us(3,1)=20. Als nächstes möchte ich die Zeilennummer ermitteln, also Zeile 3 im gegebenen Fall. Bei U=2 sollte Zeile 2 ermittelt werden, bei U=2,1 entsprechend Zeile 3 usw. Wenn mir jemand einen Ansatz liefern könnte, wäre ich sehr dankbar.
MFG
P.W.
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2016, 14:17
Titel:
|
 |
was hast du denn versucht und welche fehler sind dabei aufgetreten?
find
könnte hilfreich sein.
grüße
_________________
richtig Fragen
|
|
|
P.W. |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2016, 14:59
Titel:
|
 |
Versucht habe ich z.B. das:
Das funktioniert aber nicht so wie gewünscht, da er ja immer nur nach dem kleinsten Wert sucht und mir bei U=2.1 z.B. Matrixzeile 2 angibt, anstatt 3. Nach dem maximalen Wert suchen funktioniert natürlich auch nicht. Die Zeile bestimmen kriege ich hin, aber nicht wie ich den Wert kriege den ich suche.
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2016, 15:26
Titel:
|
 |
|
|
P.W. |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2016, 15:51
Titel:
|
 |
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.03.2016, 02:23
Titel:
|
 |
Hallo P.W.,
nur eine kleine Anmerkung von mir.
Das funktioniert nur für den Fall, dass deine erste Spalte immer aufsteigend sortiert ist. Wenn das garantiert ist, ist alles gut.
Ansonsten kann man mit wenig Änderungen aus deinem Ansatz eine robustere Lösung erstellen. Einfach nicht den Absolutwert der Differenz nehmen, sondern die vorzeichenbehafteten Differenzen. Davon dann die negativen Differenzen auf NaN setzen und ausnutzen, dass
min
einem nicht nur den minimalen Wert liefert, sondern auch die Position dieses Werts. Also soetwas wie
Gruß,
Nras.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|