|
|
Zeilensumme bilden und in neue Spalte der Zeile schreiben |
|
Tradinno |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2013, 14:16
Titel: Zeilensumme bilden und in neue Spalte der Zeile schreiben
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, das sich einfach anhört, allerdings finde ich leider trotzdem keine schnelle Lösung:
Ich möchte
1. Beträge aus den Matrixeinträgen (Spalte 2 und 3) bilden
2. Spalte 2 und 3 summieren
3. in neue Spalte derselben Matrix schreiben
4 in Vektorform
also
bei A=[1 -2 3; 2 -2 -6] soll A=[1 -2 3 5; 2 -2 -6 8] herauskommen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Liebe Grüße
Tanja
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2013, 14:32
Titel:
|
 |
hallo tradino.
so etwas wie matrixeinträge zu summieren und beträge zu bilden gehört zu den grundlagen von matlab. hilfreich für neulinge ist immer das getting startet. was hast du denn bis jetzt versucht ? (code) was hat nicht funktioniert? wie weicht das erziehlte ergebniss vom gewünschtem ab? fehlermeldungen etc?
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2013, 15:25
Titel: Re: Zeilensumme bilden und in neue Spalte der Zeile schreibe
|
 |
Hallo Tanja,
Winkow hat schon recht. Es ist sinnvoller, wenn Du zeigst, was Du bisher gemacht hast und erklärst, welches konkrete Problem auftrat. Wenn Du einfach nur die Aufgabestellung postest, kann das schnell so wirken, als wollest Du die Arbeit an andere abdrücken. Und das ist in einem Forum natürlich kontra-produktiv.
Ich möchte
1. Beträge aus den Matrixeinträgen (Spalte 2 und 3) bilden
2. Spalte 2 und 3 summieren
3. in neue Spalte derselben Matrix schreiben
4 in Vektorform ;-)
Gruß, Jan
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2013, 15:44
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn es (wie ich meine) um zeilenweise Summierung geht, müsste Jans Code etwas angepasst werden:
Grüße,
Harald
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2013, 01:12
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
Ja, genau! Danke für die Verbesserung.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|