Verfasst am: 26.05.2008, 15:27
Titel: Zeilenumbruch im Text
Hallo,
ich habe gesehen, dass es schon ein paar Beiträge bezüglich Zeilenumbruch gab, aber eine Lösung für mein Problem habe ich leider nicht gefunden. Es ist bestimmt ganz einfach und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Ich hätte gerne einen Zeilenumbruch nach den Variablen X, Y C und ganz am Schluss, weil ich Messdaten am Schluss anhängen will. Aber es klappt weder mit \n ,\newline, mit oder ohne '. Außerdem werden im Editor keine Zahlen für jj(1) und kk(1) ausgegeben sondern nur rechteckige Kästchen. Dabei sind jj und kk 1x2 Matrizen. Danke schon mal im Voraus
Das funktioniert nie.
Bei bearbeitung von mehreren Elementen, muss jedes element immer gleich lang sein. Vor allem Strings.
bei dir ist der erste String 'erste Zeile' 11 chars lang
und der zweite 12.
Tipp, deine lösung funktioniert du musst einfach nach 'erste Zeile' noch ein
Leerzeichen einfügen 'erste Zeile '.
Es gibt nur einen String Array der von oben bis unten nxm charakters hat.
Das gilt auch z.B. wenn man von cell2mat umwandelt.
Da das Zellenformat eigendlich in jeder Zelle unterschiedlich lange strings haben kann, muss jede Zelle einzeln in ein String umgewandlet und bearbeitet werden. Mit Ganzen Vektorabschnitten funktioniert es nicht.
Das funktioniert nie.
Bei bearbeitung von mehreren Elementen, muss jedes element immer gleich lang sein. Vor allem Strings.
bei dir ist der erste String 'erste Zeile' 11 chars lang
und der zweite 12.
Tipp, deine lösung funktioniert du musst einfach nach 'erste Zeile' noch ein
Leerzeichen einfügen 'erste Zeile '.
Es gibt nur einen String Array der von oben bis unten nxm charakters hat.
Das gilt auch z.B. wenn man von cell2mat umwandelt.
Da das Zellenformat eigendlich in jeder Zelle unterschiedlich lange strings haben kann, muss jede Zelle einzeln in ein String umgewandlet und bearbeitet werden. Mit Ganzen Vektorabschnitten funktioniert es nicht.
Sorry für Rechtschreibung, bin im stress.
Hallo Wieder.
Ich habe nicht gesehen, das es sich bei dir um Zellformate gehandelt hat, dann müssen die untereinander liegenden Strings, nicht gleich lang sein, solange sie in verschiedenen Zellen sind.
in Matlab wird eine zelle mit {} erzeugt.
Das kann in text übertragen werden:
z.B. xlabel({'erste Zeile';'zweite Zeile blablabla'})
Falls es automatisch zentriert wird, kann mit dem Property:
Verfasst am: 04.06.2011, 17:18
Titel: Re: Zeilenumbruch im Text
Hallo smint,
Nun haben Dir mehrere User Beispiele gegeben, wie man mehrere Zeilen in ein TEXT-Objekt in einer FIGURE einfügt. Allerdings klingt Deine Frage wegen des "DLMWRITE" eher so, als wollest Du in ein File schreiben, oder??
Die Kästchen für jj und kk kommen daher, dass Du die Zahlen nicht in Strings umgewandelt hast, siehe SPRINTF oder NUM2STR.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.