WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zeilenvektor Latexkonform formatieren

 

Phate
Forum-Guru

Forum-Guru



Beiträge: 283
Anmeldedatum: 09.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: R2008b
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2010, 15:59     Titel: Zeilenvektor Latexkonform formatieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

Hab ein kleines Problem mit einem Zeilenvektor, den ich in einer bestimmten Form aus einer Simulation erhalte. Leider sind die Namen der einzelnen Kanäle nicht mit Latex kompatibel so dass in meine Auswertetool teilweise Achsenbeschriftungen fehlen. Diesen Zeilenvektor möchte ich nun durchsuchen und so umschreiben, dass der Latexinterpretor keine Probleme mehr macht.

Mein erster Ansatz war dieser hier.
Code:
daten.kd_def = strrep(daten.kd_def(1,:),'m/s^2','$m/s^2$')


bzw.
Code:
daten.kd_def = strrep(daten.kd_def(1,:),['m/s^2' 'ä'],['$m/s^2$' 'ae'])


der erstere Code funktioniert, der zweite nicht und ich will ja nicht 10 mal den ganzen Zeilenvektor durchsuchen.

Ich hoffe es wurde klar was ich möchte. Ansonsten einfach fragen

Danke schonmal und viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2010, 18:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

mir fällt da auf Anhieb nur eine for-Schleife in Kombination mit einem Cell-Array ein:

Code:

s1='m/s^2 sklfklds f m/s^2 m/s^2 m/s^2 sdfäsdööööf m/s^2';

A={'m/s^2','$m/s^2$';'ä','ae';'ö','oe'};
for k=1:size(A,1)
    %daten.kd_def = strrep(daten.kd_def(1,:),A{k,1},A{k,2})
    s1=strrep(s1,A{k,1},A{k,2});
end
s1
 


Grüße

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Phate
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru



Beiträge: 283
Anmeldedatum: 09.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: R2008b
     Beitrag Verfasst am: 19.09.2010, 22:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

Danke für die Antwort, werd es morgen früh gleich mal probieren und Rückmeldung geben.

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Phate
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru



Beiträge: 283
Anmeldedatum: 09.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: R2008b
     Beitrag Verfasst am: 20.09.2010, 08:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

Danke Oli, funktioniert auf den ersten Blick tadellos Smile.
Schöne Woche wünsche ich

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.