WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zeit als String in Datei schreiben

 

Diddy
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 61
Anmeldedatum: 02.08.07
Wohnort: ---
Version: 2009a
     Beitrag Verfasst am: 26.04.2010, 11:37     Titel: Zeit als String in Datei schreiben
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich möchte die Zeit gern als String in eine Datei schreiben und dazu noch einige Daten im double-Format.

Also in etwa so:

Code:

td=datestr(clock,'dd.mm.yyyy'); % Datum
ts=datestr(clock,'HH:MM:SS'); % Uhrzeit

for i=1:10
 fid=fopen('testdatei.dat','a');
 fprintf(fid,'%s\ %s\t %f\n',[td ts i]);
 fclose(fid)
end
 


Das geht leider nicht. Die Speicherung soll so sein, da man das Ganze mit Excel mit Datum und Uhrzeit auswerten soll.

Gruß,
Christian
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 26.04.2010, 11:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo
was geht nicht?

1)du hast Tabulator vergessen
2) du sollst jedem Parameter durch Komma trennen
Code:

 fprintf(fid,'%s\t %s\t %f\n',td, ts, i);
 


3) fopen und fclose möglichst einmal ausführen,
da Geschwindigkeitseinbussen.

Code:

td=datestr(clock,'dd.mm.yyyy'); % Datum
ts=datestr(clock,'HH:MM:SS'); % Uhrzeit

fid=fopen('testdatei.dat','a');
for i=1:10
 fprintf(fid,'%s\t %s\t %f\n',td, ts, i);
end
fclose(fid)
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Diddy
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 61
Anmeldedatum: 02.08.07
Wohnort: ---
Version: 2009a
     Beitrag Verfasst am: 26.04.2010, 13:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke,

die Tabulatoren hatte ich aus Schussligkeit und Zeitmangel vergessen hier zu schreiben. Die Trennung per Komma bringts also.

Das mit dem Öffnen und schließen der Datei in der Schleife ist so beabsichtigt denn es ist hier nicht zeitkritisch und außerdem ist es sicherer, falls das Programm abstürzt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.