WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zeit in Schleife hochzählen

 

will-wissen
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 18.12.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.07.2014, 17:07     Titel: Zeit in Schleife hochzählen
  Antworten mit Zitat      
Hallo

ich möchte mit Hilfe einer Schleife, Sekunden, Minuten und Stunden im 10-Sekunden-Takt "hochzählen" und in einer Matrix abspeichern. Dabei ist die Startzeit und die Anzahl an Durchläufen vorgegeben. Mein Problem schildere ich am besten anhand eines Beispiels: Werden die Sekunden der Startzeit mit 0 vorgegeben, z.B. 15:10:00, dann ist der erste Wert in meiner Matrix 15:11:00 und eben nicht 15:10:00. Ich komm nicht darauf, wie ich das Problem lösen kann. Hier mein Ansatz:

Code:

Stunde = 15;
Minute = 10;
Sekunde = 0;

for i = 1:100
% Sekunden hochzaehlen
    if Sekunde (1,1) == 50;
       Sekunde(2,1) = 0;
    else
       Sekunde(2,1) =  Sekunde(1,1) + 10;
    end
    if Sekunde(i,1) > 50;
       Sekunde(i,1) = 0;
    end
    Sekunde(i+1,1) =  Sekunde(i,1) + 10;
 % Minuten hochzaehlen  
    if Sekunde(i,1) == 0;
       Minute(i,1) = Minute(i,1) + 1;
       if Minute(i,1) > 59;
           Minute(i,1) = 0;
       end
    end
    Minute(i+1,1) = Minute(i,1);
 % Stunden hochzaehlen  
    if Sekunde(i,1) == 0 && Minute(i,1) == 0;
       Stunde(i,1) = Stunde(i,1) + 1;
       if Stunde(i,1) > 23;
          Stunde(i,1) = 0;
       end
    end
    Stunde(i+1,1) = Stunde(i,1);
end

Zeit = [Stunde Minute Sekunde];
 


Kann jemand helfen? Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.07.2014, 17:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du kannst den Code ja im Debugger durchlaufen. Dann stellst du fest, dass das Problem bei
Code:
   if Sekunde(i,1) == 0;  % ist ja anfangs erfüllt
       Minute(i,1) = Minute(i,1) + 1;
ist.

Falls dies nicht nur zu Übungszwecken war: es geht auch einfacher:

Code:

% alle Zeiten in Tagen gezählt
tstart = 15/24+10/(24*60);
interval = 10/(24*60*60);
tend = tstart+100*interval;
[~,~,~,h, m, s] = datevec(tstart:interval:tend);
Zeit2 = [h', m', s'];


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
will-wissen
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 18.12.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.07.2014, 17:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
perfekt. vielen dank auch für den einfacheren Ansatz!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
will-wissen
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 18.12.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.07.2014, 19:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

jetzt muss ich doch nochmal nachhacken. Dein schlanker Ansatz gefällt mir sehr gut. Hab allerdings vergeblich versucht Sekunden einzubinden. Es kann nämlich vorkommen dass die Startzeit variiert und nicht 15:10:00, sondern bspw. auch mal 15:10:10, 11:37:20, 23:43:50 usw. ist. Kannst du mir da helfen? Vielen Dank schon mal.

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.07.2014, 19:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ist doch kein Problem:

15 Std. --> 15 / 24 +
10 Min. --> 10 / (24*60) +
x Sek. --> x / (24*60*60)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
will-wissen
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 18.12.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.07.2014, 19:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
da hätte ich auch wirklich selber drauf kommen können Embarassed nochmals danke!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.