WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zeit-Vektor

 

Grübelnder Martin

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2015, 13:13     Titel: Zeit-Vektor
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

[EDITED, Jan, Abgetrennt von http://www.gomatlab.de/datum-und-uh.....num-umwandeln-t29318.html ]

ich grabe diesen Beitrag raus, weil ich ein ähnliches Problem habe.
Ich habe einen Zeitschrieb in Matlab eingelesen. Dort wird eine Zelle erzeugt, die die Zeitinformationen wie folgt enthält:21.02.2015 14:23:03

Ich möchte mir nun einen Vektror erzeugen, der nur die Zeit enthält. Diesen Vektor möchte ich später zum plotten der x-werte nutzen. Die Signale der y-achse sind als double abgelegt.
Mit den oben stehenden Funktionen komme ich leider nicht weiter.

Anschließend möchte ich die Zeit umrechnen in den Sekundenbereich mit Startwert t=0s

Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruss Martin
Gesplittet: 25.02.2015, 14:31 Uhr von Jan S
Von Beitrag Datum und Uhrzeit aus Excel mit datenum umwandeln aus dem Forum Programmierung


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.02.2015, 14:37     Titel: Re: Zeit-Vektor
  Antworten mit Zitat      
Hallo Grübelnder Martin,

Bitte hänge keine neuen Fragen an bestehende Threads an. Andernfalls ist nicht mehr klar, auf welche Frage sich eine Antwort bezieht und der Beantwortet-Status wird sinnfrei. Danke!

Zitat:
Ich habe einen Zeitschrieb in Matlab eingelesen. Dort wird eine Zelle erzeugt, die die Zeitinformationen wie folgt enthält:21.02.2015 14:23:03

Während Dir klar ist, was das genau bedeutet, ist es als Leser nicht exakt nachvollziehbar. Was ist ein "Zeitschrieb"? Was ist hier eine "Zelle"? Ist der Inhalt ein String oder ein Excel-Datums-Wert?

Zitat:
Ich möchte mir nun einen Vektror erzeugen, der nur die Zeit enthält.

Was bedeutet das? Was sind die Inputs und welches Output möchtest Du bekommen? "Die Zeit" ist nicht so hilfreich wie z.B. ob es ein Struing sein soll oder das serielle Zeitformat von Matlab bzw. Excel.

Zitat:
Die Signale der y-achse sind als double abgelegt.

Das ist nicht klar.

Zitat:
Mit den oben stehenden Funktionen komme ich leider nicht weiter.

Dann poste bitte, was Du versucht hast und welche Probleme dabei aufgetreten sind.

Viele Grüße, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.