|
|
zeitgleiche Ausführung zweier Funktionen/Befehle |
|
baronsocke |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.05.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Köln
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2014, 14:25
Titel: zeitgleiche Ausführung zweier Funktionen/Befehle
|
 |
|
 |
|
Guten Tag zusammen!
Für meine Bachelorarbeit suche ich nach einer Lösung, wie ich zwei Befehle in Matlab zeitgleich ausführen kann...
Ich nutze Matlab 2010, 32bit auf einem Windows Rechner
Zum Aufbau:
Ich habe eine Kamera (reines Sensorboard, ohne mechanischen Verschluss) und eine Lichtquelle, die ich aufeinander abstimmen muss. Beides steuere ich aus Matlab:
Die Kamera wird für eine bestimmte Zeit scharf gestellt (z.B. 250 ms) und in der Zeit soll die Lichtquelle aufblitzen.
Mein aktuelles Programm hat eine zu große Verzögerung: Der Sensor ist scharf gestellt und die Lichtquelle blitzt 3-4 Sekunden später.
Wie kann ich nun das Problem am besten angehen?
Funktionen:
makePicture(pfad, filename) --> es wird ein Bild gemacht
system (befehl) --> über ncat wird aus Matlab ein cpp Programm aufgerufen und die Lichtquelle angesteuert. Ich muss aus Kompatibilitätsgründen den Umweg über ncat gehen...
Ich stelle mir so was vor:
"makePicture" soll quasi dann ausgeführt werden, wenn "system(Befehl)" noch läuft, um es so zeitlich anzunähern.
Aktuell wird makePicture() jedoch erst ausgeführt, nachdem geblitzt wurde.
Braucht man dafür unbedingt die Parallel Computing Toolbox oder kann man das anders lösen? Was ist mit Multi-Threading? über Java?
Ihr wart mir eine große Hilfe für Tipps und Anregungen.
|
|
|
|
|
baronsocke |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.05.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Köln
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.09.2014, 11:38
Titel:
|
 |
Hat denn keiner eine Idee?
Nochmal zur Verdeutlichung, wonach ich suche:
Das ganze müsste folgendermaßen ablaufen:
Ich gebe den Befehl, dass die Lichtquelle in X-Milisekunden/Mikrosekunden blitzen soll. Direkt nach dem Befehl wird der Befehl gegeben, dass die Kamera ein Bild machen soll. Sobald der Sensor belichtet wird, muss dann die Lichtquelle blitzen.
Also:
1. Lichtquelle soll in X-Sekunden aufleuchten
2. WÄHREND der Zeit, in der die Lichtquelle zum Blitzen wartet, soll die Kamera ausgelöst werden.
Das Blitzlicht der Lichtquelle fällt genau in die Verschlusszeit der Kamera.
Bekommt man das hin?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.09.2014, 13:44
Titel:
|
 |
Hallo,
die einzige Alternative zu Parallel Computing Toolbox mit vertretbarem Aufwand sehe ich in Timer-Objekten.
Klar kann man auch irgendwie mit Java rumfrickeln, aber das ist (meiner Meinung nach) dann kein Spaß.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|