WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zeitstempel lesbar machen und plotten

 

thisisnottheend

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.08.2013, 21:48     Titel: Zeitstempel lesbar machen und plotten
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich hab folgendes Problem bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt Smile

ich hab eine Messreihe mit ca. 18000 daten als xls. datei jetzt will ich das ganze einlesen und danach plotten
die erste spalte beinhaltet den zeitpunkt der messung in folgender form :15:09:57.638

also 15 uhr 9 min 57,638 sekunden.
in den anderen 9 spalten sind die messwerte ( + - Werte

wenn ich das ganze jetzt mit
Code:

[nums, txt] = xlsread('D1') %Einlesen der Datei

varNames = char(txt(1,:)); %Bestimmen der Spaltenüberschriften=Variablennamen

for col=1:size(varNames,1),
  if isnan(nums(1,col)) %erstes Datenwort nicht numerisch?
    assignin('base',varNames(col,:),char(txt(2:end,col))); %Zuweisen der Strings in der Spalte
  else %falls doch numerisch?
    assignin('base',varNames(col,:),nums(:,col)); %Zuweisen der Zahlen in der Spalte
  end;
end;
 


einlese ( ist auch nur ergooglt und nicht von mir )
erhalte ich eine matrix in der alle messwerte ohne die Überschrift stehen und eine matrix mit den Überschriften und der Uhrzeit als String.

Jetzt will ich natürlich später die Werte in abhängigkeit von der Zeit in einem oder mehrern Diagrammen plotten. Wie kriegt man das sauber hin ?

vielen danke für jede hilfe Smile


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.08.2013, 22:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

um die Datumsangaben zu plotten, muss man die Datumsstrings mit datenum in die numerische Form umwandeln.

Was den vorhandenen Code angeht: ich würde von assignin abraten, da es Code sehr schwer zu debuggen macht. Eine Matrix und zugehörige Zeilen-/Spaltenüberschriften sind da meines Erachtens sinnvoller - oder auch Dataset Arrays.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.