WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zeitstempel vergleichen und Lücken finden

 

Mikado

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.08.2014, 19:29     Titel: Zeitstempel vergleichen und Lücken finden
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe 2 Datensätze; beim ersten sind die Messwerte alle vorhanden, aber leider nicht in regelmäßigen Abständen, beim anderen sind nicht alle Zeitpunkte vorhanden. jetzt möchte ich gerne die Zeitpunkte finden, wo beide Datensätze etwas haben, und die Lücken dann später beim zweiten Datensatz mittels Interpolation schließen!

Dafür habe ich die Uhrzeit aus dem Dateinamen extrahiert; und möchte sie nun mit der des anderen Datensatzes vergleichen:

Code:


files = dir(['*', '20120603-15']); %sucht mir alle files um 15:00 Uhr

for k = 1:length(files)
 
filename = files(k).name;
timestamp(k,:) =filename(21:26);
timestamp2=str2num(timestamp);
sametime(k)=timestep2(k)-timestep_komplett(k);
end


 


Nun ist diese Lösung aber eher ungünstig bin ich draufgekommen; da der Vektor timestep_komplett ja alle Zeitschritte enthält, und der Vektor timestamp bzw timestamp2 nur gewisse....

Weiß jemand wie ich das besser lösen kann so dass ich die Lücken finde?

Lg Mikado


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2014, 22:03     Titel: Re: Zeitstempel vergleichen und Lücken finden
  Antworten mit Zitat      
Hallo Mikado,

Zitat:
Nun ist diese Lösung aber eher ungünstig

Wenn ich das richtig sehe, ist es also keine Lösung.

Mir wird der Sinn des Codes nicht klar.

Code:
timestamp(k,:) =filename(21:26);

Was steht denn in den Zeichen 21 bis 26?

Code:
timestamp2=str2num(timestamp);

Wieso wird hier jedesmal die komplette Matrix konvertiert?

Code:
sametime(k)=timestep2(k)-timestep_komplett(k);

Nun wird timestamp2 gar nicht mehr verwendet. Was ist timestep2?

In welchem Format sind denn die Zeiten gespeichert?
Ich würde sie gleich in ein Format bringen, das die Zeit dezimal wiedergibt, per NOT(ISMEMBER()) die Punkte finden, die in der einen Messung nicht vorliegen und dann INTERP1 einsetzen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.