|
|
Zeitvektor 12 und 24 uhr wird mit 0 angezeigt |
|
lily |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2014, 12:54
Titel: Zeitvektor 12 und 24 uhr wird mit 0 angezeigt
|
 |
Schönen Sonntag zusammen,
ich habe einen Zeitvektor und diesen habe ich mit folgenden Befehl bearbeitet:
die Ausgabe von tt ist jetzt leider
Kann ich das Format ändern, dass die erste Null, also die Zeit 12 Uhr Mittag, auch als 12 drinnen steht?
Danke schonmal.
glg. lily
|
|
|
|
|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2014, 13:08
Titel:
|
 |
Bist Du es mal Funktion für Funktion von innen nach außen durchgegangen, um zu sehen, an welcher Stelle es genau schief geht?
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2014, 13:20
Titel:
|
 |
hallo,
ja. Bei
wird 12 ausgegeben.
Danach dann nicht mehr.
glg
|
|
|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2014, 13:28
Titel:
|
 |
Dann wäre mein Tipp, dass datenum die 1200 falsch interpretiert. Guck mal, ob die Ausgabe von datenum bei 12:00 und 0:00 (bzw. 24:00 Uhr) identisch ist. Falls ja, ist datenum schuld - dann müsstest Du da den Formatstring nochmal prüfen.
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2014, 13:50
Titel:
|
 |
hallo,
mit datenum sind alle identisch
glg
|
|
|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2014, 15:17
Titel:
|
 |
Was ergibt denn
?
Dann bekommt man nur die Differenzen zwischen den Zeiten ausgegeben. Das sollte überall den gleichen Wert liefern, wenn alles richtig ist. Wenn zwei Werte anders sind, hast Du Fehler gefunden.
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2014, 16:03
Titel:
|
 |
hallo,
wenn ich diese Zeile eingebe, kommt immer die Differenz 0 raus.
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das Problem (12.00 statt 00.00 für die Mittagszeit) zu lösen?
glg.
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2014, 18:20
Titel:
|
 |
Hallo
dein Formatstring ist einfach falsch, dein Jahr ist 4-stelling, dagegen in Formatstring ist 2-stelling angegeben
sollte so sein:
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2014, 18:30
Titel:
|
 |
hallo,
danke, so klappt es
glg
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2014, 18:54
Titel:
|
 |
Hallo,
die Funktion datevec (5. Rückgabeargument) dürfte das ganze deutlich vereinfachen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|