|
grsM |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2013, 14:38
Titel: Zeitvektor in MAT-Files
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe eine Messung mit folgenden Parametern:
- Fahrpedalstellung
- Zeit
Diese habe ich als ASCII Text-File vorliegen. Ich möchte es nun in einer MAT-File darstellen um ein Simulink-Modell damit zu betreiben.
Mir ist klar, dass ich die Zeitwerte zu timeseries Werten konvertieren muss. Nur wie ich dass anstelle ist mir noch unklar. Die Hilfe-Sektion hat mir leider nicht helfen können.
Ich habe es folgendermaßen versucht:
Textfile in Workspace gezogen und im Importeditor versucht die Zeitspalte als "DATE/TIME" mit den Werten "SS:FFF" (für Sekunden:Millisekunden) zu deklarieren, aber ohne Erfolg. Siehe Bild im Anhang.
Ist das Vorgehen so korrekt und ich mache nur anders wo einen Fehler oder gibt es komplett andere Möglichkeiten die Zeit als timeseries darzustellen.
Beste Grüße Igor
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
imp1.JPG |
Dateigröße: |
30.25 KB |
Heruntergeladen: |
320 mal |
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2013, 14:54
Titel:
|
 |
Zitat: |
Textfile in Workspace gezogen und im Importeditor versucht die Zeitspalte als "DATE/TIME" mit den Werten "SS:FFF" (für Sekunden:Millisekunden) zu deklarieren, aber ohne Erfolg. Siehe Bild im Anhang. |
code beispiele sind immer besser als wort umschreibungen ^^
meinst du sowas ?=
_________________
richtig Fragen
|
|
|
grsM |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2013, 15:25
Titel:
|
 |
Es war nicht in nicht als Code-Eingaben als solche gemeint. Sondern nur als Eingabe in dem Vorgabenfeld. Siehe Bild.
PS: Mir ist schon klar Code > Worte
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
imp2.JPG |
Dateigröße: |
52.39 KB |
Heruntergeladen: |
294 mal |
|
|
|
grsM |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2013, 17:33
Titel:
|
 |
Geschafft!
Also die Lösung für mein Problem ist folgende. Ich hätte die beim Importieren der File "column vectors" auswählen müssen. Und diese werden danach als 2 Vektoren im workspace hinterlegt. (z.B. als Gaspedal und Zeit)
Dann mit
im Simulink mit dem Block "simin" ts als Pfad und es klappt =)
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
imp3.JPG |
Dateigröße: |
74.01 KB |
Heruntergeladen: |
311 mal |
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|