WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zellen aus Matrix ziehen und wieder abspeichern

 

Lockyy
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 26.11.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2015, 10:22     Titel: Zellen aus Matrix ziehen und wieder abspeichern
  Antworten mit Zitat      
Hey Leute, ich sitze gerade auf dem Schlauch und komme nicht weiter. Eigentlich etwas ganz simples. Ich habe eine lange Matrix mit zwei Spalten, darin jeweils eine Zehl (Leistungen). Ich will einige Zeilen herausziehen, mit einem Faktor skalieren und wieder an der gleichen Stelle einlesen. Die Reihenfolge darf nicht verändert werden.

Das funktioniert ganz gut, wenn ich Zeile 1 bis 32 nehme, aber nicht, wenn ich Zeile 33, 34 und 38 nehme.

Mein Code: (Leistungena ist eine 42x2 double)
Code:

PV = [Leistungena(33:34,:); Leistungena(39,:)]; %% PV-Leistungen
P = input('PV'); %% Skalierungsfaktor
[Leistungena(33:34,:); Leistungena(39,:)] = PV*P;
 


Hier bringt er mir einen Fehler: "Multiple left-hand sides must be separated by commas". Ein Komma bringt an dieser Stelle aber natürlich auch nichts.

Ich habe es jetzt in zwei Schritten gelöst aber das ist doch bestimmt nicht im Sinne des Erfinders, oder?

Code:

PV = [Leistungena(33:34,:); Leistungena(39,:)]; %% PV-Leistungen
P = input('PV'); %% Skalierungsfaktor
Leistungen(33:34,:)= PV(1:2,:)*P;
Leistungen(39,:) = PV(3,:).*P;
 


Jemand ne Ahnung? Ach ja, Matlab 2007 ist natürlich auch nicht das neueste aber alels, was ich im Moment habe.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2015, 11:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
bin mir jetzt nicht sicher. auf so alten versionen kann ich das nicht testen. ist ja schon 8 jahre alt.
Code:
P = input('PV'); %% Skalierungsfaktor
Leistungena([33:34,39],:)= Leistungena([33:34,39],:)*P;

_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Lockyy
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 27
Anmeldedatum: 26.11.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.11.2015, 11:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Super für die schnelle Antwort, funktioniert. Danke, ist einfacher.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.