WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zähler realisieren

 

ka404
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 95
Anmeldedatum: 29.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.06.2014, 13:17     Titel: Zähler realisieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Ich möchte gern einen Zähler realisieren, im folgenden m-file rufe ich eine Funktion auf und übergebe ihr die "Variable" Zaehler, was ein edit-Feld darstellt:
Code:

Zaehler=handles.Zaehler;
     
       [SEc,SQc,SEb,SQb,t]=Simulator_ZF(Zaehler,Modell,Puls,N,k);


die aufgerufene Funktion sieht so aus:
Code:

function [SEc,SQc,SEb,SQb,t]=Simulator_ZF(Zaehler,Modell,Puls,N,k)

 for m = 1:k
    set(Zaehler,'String',m);
   


Ist es egal ob ich dafür ein text oder edit Feld nehme?
Das Programm läuft zur Zeit nur so das nur am Ende die Zahl in das Feld geschrieben wird (also wenn k gleich 5 ist schreibt er nur am Ende eine 5 rein) und nicht jedes Mal wenn die Schleife zu Ende ist, bzw. macht das Programm es schon wenn man einen Breakpoint setzt und nach und nach einen Schritt weiter geht.
Nur warum schreibt er erst am Ende die Zahl rein?

hab es schon mit
Code:
Zaehler(m)=set(Zaehler,'String',m);
und ähnlichem versucht.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2014, 23:07     Titel: Re: Zähler realisieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo ka404,

Es wundert mich, dass dies funktionieren soll:
Code:
for m = 1:k
  set(Zaehler,'String',m);
 

Denn der Inhalt des Text- oder Edit-Feldes muss ein String sein, aber "m" ist eine Zahl. Ein SPRINTF() wäre also noch einzufügen.

Die Änderungen im GUI werden nur angezeigt, wenn ein Breakpoint erreicht wird, das CommandWindow wieder nach dem Ende des Programms aktiv wird, oder bei einem DRAWNOW oder PAUSE Befehl. Siehe "doc drawnow".

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.