|
|
"ZickZack" Bei Plot von Interpolierter Linie polyf |
|
SteffenS. |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2013, 20:11
Titel: "ZickZack" Bei Plot von Interpolierter Linie polyf
|
 |
|
 |
|
Hallo Zusammen,
ich hoffe ich bin hier in der richtigen Sparte des Forums gelandet. Ich versuche folgendes zu erreichen:
Gemessen wurden im Vorfeld über einen Zeitbereich t die Messwerte Schräglaufwinkel und Seitenkraft. Diese möchte ich in Abhängigkeit von einander plotten und eine Trendlinie hinzufügen. Hierzu habe ich zunächst nur die Datenpunkte geplottet, in der figure über tools --> basic fitting die Trendlinie erzeugt, den Code hierzu aus dem dazugehörigen m - file geschnappt und entsprechend angepasst. Das Ganze sieht bei mir dann so aus
Fq_links_trend lasse ich mir dann über plot mit ins Diagramm zeichnen. Das funktioniert generell auch, das Ergebnis ist im Anhang zu sehen. Was sehr unschön ist, ist dieses "zickzack". Ich gehe davon aus, dass dies daher rührt, dass die Werte für die x-Achse (Schräglauf) im Array nicht stetig steigen, sondern eben immer wieder anwachsen und auch wieder sinken.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das schöner hin bekomme? Die Daten sortieren möchte ich nur ungern...
Freundliche Grüße
Steffen
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Seitenkraft_ueber_Schraeglauf_links.png |
Dateigröße: |
18.98 KB |
Heruntergeladen: |
559 mal |
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2013, 20:24
Titel:
|
 |
Hallo,
du brauchst die Daten ja nicht an den Datenpunkten zu interpolieren, wenn es nur um den Plot geht. Wie wäre es stattdessen mit
Grüße,
Harald
|
|
|
SteffenS. |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2013, 09:48
Titel:
|
 |
Guten Morgen,
besten Dank! Funktioniert so wie gewollt
Grüße
Steffen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|