WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

zirkulare Bahn (Skriptprogrammierung)

 

michik
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 04.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.05.2010, 10:20     Titel: zirkulare Bahn (Skriptprogrammierung)
  Antworten mit Zitat      
Hallo miteinander,

vielleicht kann mir ja jemand helfen! Ich steh voll auf'm Schlauch.

Folgendes Problem:
Ich habe einen Startpunkt (x1,y1,z1) und einen Zielpunkt (x2,y2,z2). zusätzlich noch einen dritten Stützpunkt (xs,ys,zs) der entweder frei wählbar oder vorgegeben ist.

Nun soll aus diesen drei Punkten eine Kreisbahn interpoliert werden...
das heißt: Mittelpunkt berechnen, Radius berechnen, Bahnvektor bestimmen

Ich hab nur leider keine Ahnung wie?

Hat da jemand ne Idee, wie man das mit einem Skript lösen kann?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


michik
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 04.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.05.2010, 16:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
es geht quasi um einen Punkt der sich auf der räumlichen Kreisbahn bewegt...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2010, 07:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich würde zuerst die Ebenengleichung aus den 3 Punkten bestimmen und dann den Kreismittelpunkt.



Code:

alpha = pi/4;
x1 = [1;0;0];
x2 = [0;1;0];
x3 = [cos(alpha);sin(alpha);1];

% Berechnung der Ebenengleichung
e = fsolve(@(e) ebene(e,x1,x2,x3),ones(3,1));

% Berechnung des Kreismittelpunktes (x und y Koordinaten)
xm = fsolve(@(x) myfun(x,e,x1,x2,x3),ones(2,1));

xm = [xm;e(1) + e(2)* xm(1) + e(3)*xm(2)];
r = sqrt(sum((xm-x1).^2));

display(['Radius: ',num2str(r)]);
display('Kreismittelpunkt: ');
display(num2str(xm));

figure('name','Kreis');
plot3(xm(1),xm(2),xm(3),'r+');hold on;rotate3d on;
plot3(x1(1),x1(2),x1(3),'k+');
plot3(x2(1),x2(2),x2(3),'k+');
plot3(x3(1),x3(2),x3(3),'k+');



function F = myfun(x,e,x1,x2,x3)

xm = [x;e(1) + e(2)* x(1) + e(3)*x(2)];
F = [sum((xm-x1).^2) - sum((xm-x2).^2); sum((xm-x2).^2) - sum((xm-x3).^2) ; sum((xm-x1).^2) - sum((xm-x3).^2)];


function F = ebene(e,x1,x2,x3)

F = [x1(3) - e(1) - e(2)* x1(1) - e(3)*x1(2); x2(3) - e(1) - e(2)* x2(1) - e(3)*x2(2); x3(3) - e(1) - e(2)* x3(1) - e(3)*x3(2);];
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
michik
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 04.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2010, 11:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
krieg ne Fehlermeldung...


Code:
>> alpha = pi/4;
x1 = [1;0;0];
x2 = [0;1;0];
x3 = [cos(alpha);sin(alpha);1];

% Berechnung der Ebenengleichung
e = fsolve(@(e) ebene(e,x1,x2,x3),ones(3,1));

% Berechnung des Kreismittelpunktes (x und y Koordinaten)
xm = fsolve(@(x) myfun(x,e,x1,x2,x3),ones(2,1));

xm = [xm;e(1) + e(2)* xm(1) + e(3)*xm(2)];
r = sqrt(sum((xm-x1).^2));

display(['Radius: ',num2str(r)]);
display('Kreismittelpunkt: ');
display(num2str(xm));

figure('name','Kreis');
plot3(xm(1),xm(2),xm(3),'r+');hold on;rotate3d on;
plot3(x1(1),x1(2),x1(3),'k+');
plot3(x2(1),x2(2),x2(3),'k+');
plot3(x3(1),x3(2),x3(3),'k+');

[b]Optimization terminated: first-order optimality is less than options.TolFun.
Warning: Trust-region-dogleg algorithm of FSOLVE cannot handle non-square systems; using Levenberg-Marquardt
algorithm instead.
> In fsolve at 319
Optimization terminated: the first-order optimality measure is less than 1e-4 times options.TolFun. [/b]

Radius: 0.76093
Kreismittelpunkt:
0.55587
0.55587
0.26975


Was haut da jetzt net hin??
Wieso nimmst du als dritten Punkt diesen x3 = [cos(alpha);sin(alpha);1]
Der Plot geht auch nicht.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2010, 13:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das ist eine Warnung keine Fehlermeldung. Der Radius und der Mittelpunkt wird richtig ermittelt.
Die Punkte sind doch nur Beispiele. Kannst auch andere nehmen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.