WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

zoom koordinaten

 

Vanillebacke
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 06.05.09
Wohnort: Hamburg
Version: R2014a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 13:20     Titel: zoom koordinaten
  Antworten mit Zitat      
moin,

kann mir jemand sagen, ob es eine möglichkeoit gibt auf die koordinaten (x,y) ´zuzugreifen, wenn man die zoom funktion ausführt.
damit meine ich, die xmin xmax ymin und ymax werte im neuen zoombereich.
Ist dies auch für einen 3d plot wie surf möglich?

danke schon mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 13:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

lies dir folgenden Thread genau durch (oder such dort nach YLIM), da ist die Loesung angegeben:
http://www.gomatlab.de/aenderung-de.....9,highlight,sco+zoom.html

Ps. Es ware schoen, wenn du ein kurzes Feedback deiner letzen Frage geben koenntest, hat es geklappt.... bevor du eine Neue stellst: http://www.gomatlab.de/grafik-in-ne.....ilung-plotten-t15259.html
Ich (und wohl die Meisten hier) finde es immer etwas unverschaemt, wenn Leute nur fragen und sobald die richtige Antwort da ist oder es klappt sich nicht mal fuer ein kurzes Danke oder hat geklappt zurueckmelden. Das laesst meine Motivation, solchen Leuten weiter zu antworten stark sinken....

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vanillebacke
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 06.05.09
Wohnort: Hamburg
Version: R2014a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 13:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja sicher, mach ich eigentlich auch immer. aber da ich noch keine lösunge habe, konnt ich noch ncihts schreibe.... sobal ich ne lösung hab oder einen anderen weg gefunden haben, werde ich es posten...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 14:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:


hA=plot(A) %hA=handle vom plot
x_min_max=get(get(hA,'Parent'),'Xlim') %gibt Vektor mit xmin und xmax zurück
 


funktioniert für y und z genauso
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 14:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Gast,

bei deiner Idee bleiben die Limits auch nach dem Zoomen immer gleich, weil das Zoomen nicht mit beachtet wird. Hierfuer muss man mit der funktion:
Code:

arbeiten (siehe oben genannten Link).

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 14:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Sco,

also bei mir ändern sich die Limits, egal ob ich im Plot direkt rumzoome, oder ob ich die zoom funktion benutzte.
Meine Idee bezog sich ja nur auf das Auslesen der aktuellen Limits
Wahrscheinlich reden wir komplett aneinander vorbei.

Mfg
Gast
 
Vanillebacke
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 06.05.09
Wohnort: Hamburg
Version: R2014a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 14:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
sorry aber irgendwie funktioniert es bei mir nicht.

hab mir mal eine einfache sinus kurve in der figure dargestellt und will beim reinzoomen mir die koordinaten anzeigen lassen.

kriege immer die fehlermeldung
input argument "evd" is undefined....

wo liegt mein fehler? hab doch alles definiert.

grüße vb
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 14:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

zeig doch mal was de gamacht hasst.

Mfg
Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vanillebacke
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 06.05.09
Wohnort: Hamburg
Version: R2014a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 15:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

function zoom_callback(obj,evd,t)
x=0:0.1:10;
y=sin(x);
figure(1)
a=plot(x,y)


yk= get(evd.Axes,'YLim'));  
end

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vanillebacke
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 06.05.09
Wohnort: Hamburg
Version: R2014a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 15:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
@ gast: mit deinem vorschlag, zeigt er mir die fehlermeldung:

error using --> get
conversion to double from cell is not possible

kann man get nicht hintereinander ausführen???
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vanillebacke
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 06.05.09
Wohnort: Hamburg
Version: R2014a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 15:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
sorry gast aber jetzt funktioniert zwar dein vorschlag, aber war nicht das wonach ich gesucht habe,... dennoch danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 15:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

es ist mehr oder minder nur kopieren und einfuegen aus dem anderen Thread (was ich getan habe, ausser eben mit einem Plot, statt dem imshow). Da musst du es wirklich mal genau lesen und nicht nur den letzten Post kopieren ohen zu verstehen was gemacht wird. Naja so geht es jedenfalls:
Code:

function read_ylim

x=0:0.1:10;
y=sin(x);
figure(1)
plot(x,y);
h=zoom;
set(h,'ActionPostCallback',{@zoom_callback});
 
end

function zoom_callback(obj,evd)
yk= get(evd.Axes,'YLim')
end
 


MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vanillebacke
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 06.05.09
Wohnort: Hamburg
Version: R2014a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 16:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja funtioniert ohne fehlermeldung, aber im workspace wird die varible "yk" nicht geschrieben...!!! wo wird sie abgespeichert?
glaub ich seh den wald vor lauter bäumen heute nicht....
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 16:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

damit sie im Workspace ist, musst du den Zoom-Callback folgendermassen erweitern:
Code:

function zoom_callback(obj,evd)
yk= get(evd.Axes,'YLim')
assignin('base','yLim',yk);
end
 


MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vanillebacke
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 06.05.09
Wohnort: Hamburg
Version: R2014a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2010, 16:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja super danke... funktioniert...


herzlichen dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.