WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zufallszahlen von 0 bis 1, die sich zu 1 Summieren

 

Wallace1984
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 09.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2011, 21:16     Titel: Zufallszahlen von 0 bis 1, die sich zu 1 Summieren
  Antworten mit Zitat      
Moin zusammen!

Da ich ein absoluter Anfänger in der Programmiersprache bin,hab ich hier ein kleines Problem/Brett vor dem Kopf und hoffe, dass ihr mir schnell helfen könnt!!!

- Ich will einen Vektor mit 8 Einträgen erstellen (Zufallszahlen).
- Jeder der Einträge soll mit einer Zahl zwischen 0 und 1 belegt sein
- Die Summe der Einträge soll sich zu 1 (= 100%) ergeben
- Dieser Vorgang soll 51mal durchgeführt werden

Wie krieg ich diese Anforderungen in Programmiertext verpackt???

Danke schon mal im voraus!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2011, 21:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Als erstes schau dir mal den Befehl rand an.
Der erzeugt dir Zufallszahlen. Bei der Beschränkung
Alles zusammen dürfen nur 1 ergeben, muss man halt
das vorhergehende Ergebnis von 1 abziehen und die
Grenzen neu setzten. Also rand(1)= 0.2-> Grenze ist
dann 0.8 usw.

Hilft das?
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.01.2011, 21:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

man bräuchte noch die Info, wie die Zufallszahlen verteilt sein sollen.
Die Strategie von gast hat den Nachteil, dass die Zufallszahlen zum Ende hin wahrscheinlich immer kleiner werden. Ich würde es so versuchen:
Code:
x = rand(1,8); x = x/sum(x);


Für 50 Mal entweder eine for-Schleife machen oder (besser) eine Matrix und dann z.B. durch die Zeilensummen teilen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Wallace1984
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 09.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2011, 12:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
SUPER!!!

Vielen lieben Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Wallace1984
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 09.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2011, 12:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hm, das einzige Problem ist jetzt noch, dass die "Zufallszahlen" sich recht stark ähneln...der Wert von 1 ist relativ gleichmäßig auf die einzelnen Positionen verteilt...gibt es noch eine andere Funktion, die auch dafür sorgt, dass einige Werte besonders klein und andere besonders groß werden?

Grüße und noch ein Dankeschön!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.