WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zufallszahlen zwischen zwei Grenzwerten mit mehr Zufallszahl

 

johannagan
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 20.11.14
Wohnort: hannover
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2017, 13:59     Titel: Zufallszahlen zwischen zwei Grenzwerten mit mehr Zufallszahl
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
Gegeb ist eine Zeitreihe für mehrere Jahre (Matrix A). Nun denifiere ich mir Grenzwerte für jeden betrachteten Tag (Oberer Grenzwert: max gemessen, unterer Grenzwert: mingemessen). Ich gehe davon aus, dass die Matrix A logNormalverteilt ist. Zwischen den grenzen sollen viele zufallszahlen gebildet werden, allerdings soll ein großteil der generierten Zufallszahlen in der nähe des unteren Grenzwertes liegen.
Bei mir ist liegen alle Zufallszahlen im Bereich des Mittelwertes zwischen den Grenzwerten (Siehe Code). Was mache ich falsch, bzw. wie generiere ich mir die Zufallszahlen so, dass am unteren Grenzwert mehr Werte liegen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Als Beispiel:
Code:
clear; close all;
clc
%% Beispielzeitreihe
n = 365; % Tage
m = 10; % Jahre
A = rand(n,m);
[laenge,jahr] = size(A);
wert = [1e3 5e3 7e3 2e3 1e3 5e3 8e2 3.7e3 0.5e4 0.9e4];
for i = 1:m
    A(:,i) = A(:,i)*wert(i);
end
%% Problem
anz_zufallszahlen = 1000; % Anzahl der Zufallszahlen für jeden Tag
% Min/Max
minWert = zeros(jahr,1); maxWert = minWert; MuWert = minWert; stdWert = minWert;
for i = 1:laenge
    minWert(i,1) = min(A(i,:));
    maxWert(i,1) = max(A(i,:));
    MuWert(i,1) = mean(A(i,:)); % Mittelwert
    stdWert(i,1) = std(A(i,:)); % Standartabweichung
end
clear i;
% generieren der Zufallszahlen (logNormal)
for i = 1:laenge
    m = MuWert(i,1);
    v = stdWert(i,1);
    mu = log((m^2)/sqrt(v+m^2));
    sigma = sqrt(log(v/(m^2)+1));
    [M,V] = lognstat(mu,sigma);
    X(i,:) = lognrnd(mu,sigma,1,anz_zufallszahlen); % Zufallszahlen
end
beispieltag = 30;
beispieltag1 = 60;
SOLL = [minWert(beispieltag1,1) 500 504 509 600 605 800 700 650 1000 1500 ...
    1200 600 701 743 843 923 743 751 735 754 1400 900 800 1900 2400 2900 ...
    3500 maxWert(beispieltag1,1)];
figure;
plot(1:n,maxWert);hold on;
plot(1:n,minWert); xlabel('Tage');ylabel('Werte');
plot(beispieltag,X(beispieltag,:),'s')
% so sollte die Verteilung aussehen
plot(beispieltag1,SOLL,'s')
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 26.01.2017, 13:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du verwendest v = Standardabweichung, brauchst aber für diese Rechnung v = Varianz. Dann bekommst du die erwartete Streuung, allerdings sind lognormal-verteilte Zufallszahlen naturgemäß nicht nach oben beschränkt und nach unten nur durch 0.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
johannagan
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 20.11.14
Wohnort: hannover
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.01.2017, 16:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke.... genau das habe ich gewollt!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.