|
|
Zufällige Einträge einer Matrix löschen |
|
core |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.07.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.05.2013, 12:38
Titel: Zufällige Einträge einer Matrix löschen
|
 |
|
 |
|
Hallo,
angenommen ich habe eine beliebige Matrix und gebe eine Prozentzahl an Feldern vor, die ich löschen möchte (bzw. auf NaN setzen), allerdings unter der Bedingung, dass pro Zeile niemals alle Einträge gelöscht werden, wie kann ich das machen?
In meiner bisherigen Implementierung zähle ich alle "löschbaren" (~= NaN) Felder, rechne mir anhand des Prozentsatzes aus, wieviele davon ich löschen muss, und schließe in der entstehenden Maske wieder alle Zeilen aus, die nur einen gültigen Eintrag haben (denn wenn ich den lösche, hat die Zeile keinen gültigen Eintrag mehr, also schlägt meine obige Bedingung fehl)
Anschließend habe ich mir eine zufällige Permutation der löschbaren Indizes gegeben und die eben gelöscht. Probleme entstehen nun, wenn in einer Zeile [NaN 1 2] beide gültigen Werte durch die Zufallspermutation ausgewählt werden.
Ich könnte nun brachial mit einer for-Schleife solange durchloopen, bis ich genug Einträge gelöscht habe und dabei jeden ausgewählten Löschindex auf die Konsistenzbedingung prüfen. Aber mir scheint, da gibts noch eine effizientere Methode, die mir nur nicht einfällt.
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.05.2013, 17:00
Titel: Re: Zufällige Einträge einer Matrix löschen
|
 |
Hallo core,
Die FOR-Schleife ist nicht schlecht. Wahrscheinlich hat das Tippen der Nachricht mehr Zeit benötigt als Du jemals durch einen schlauen Algorithmus wieder reinholen kannst.
Wie wäre es das Problem von der anderen Seite her zu lösen, nämlich von den nicht-zulöschen Elementen. Starte mit einem validen Element pro Zeile und setze von den andere die benötigte Anzahl nicht-zu-löschender Elemente.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|