WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zugriff auf Daten bzw. Variablen aus For-Schleife

 

C_h_r_i_s
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 11.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2010, 23:09     Titel: Zugriff auf Daten bzw. Variablen aus For-Schleife
  Antworten mit Zitat      
Hallo, das Speichern der jeweiligen Schleifen daten habe ich dank "eval" geschafft aber wie kann ich auf die Daten zugreifen?

Code:


B = load(FileName);


for j=15:75

z = B.Avizo_trialrotshort_mat(:,:,j);

obj = bwlabel(~z);

peak = max(max(obj));

for i=2:peak
   
 eval( [['F_' num2str(i) '_' num2str(j)] '=sum(sum(obj==i))'] );
 eval( [['S_' num2str(i) '_' num2str(j)] '=mean(find(obj==i))'] );

end

end

 


Ich würde nun gerne die Daten vergleichen.

Ich benötige quasi F_i_j bzw S_i_j.

wie funktioniert das?

Vielen Dank.

Christian
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden


Zenon
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 292
Anmeldedatum: 20.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.05.2010, 09:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Schau Dir mal die Funktionsweise eines Cell Arrays an, damit kannst Du Dir die ganze eval Geschichte sparen und bekommst einen einfachen Weg auf die Daten zuzugreifen gratis dazu. Wenn es sich sowieso nur um Zahlen handelt würde es aber auch eine einfache Matrix tun. i und j würden da dann einfach Spalten und Reihen bezeichnen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
C_h_r_i_s
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 11.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2010, 14:50     Titel: jo - funzt
  Antworten mit Zitat      
ok, guter Tipp. Hätt ich wissen können.

F(j,i) bzw. S(j,i)


Ist für mein Problem eh besser, da übersichtlicher!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.