|
|
Zugriff auf Vektorelemente mit variablem Abstand |
|
Revolt8 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.01.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.01.2014, 19:14
Titel: Zugriff auf Vektorelemente mit variablem Abstand
|
 |
Hallo,
ich stehe vor dem Problem dass ich einen Zeilenvektor von bspw. 1 bis 1 Million in 1er Schritten definiert habe. (u = 1:1:100000)
Nun möchte ich einzelne Werte aus dem Vektor auslesen und daraus einen neuen Vektor erstellen.
Problem - die ausgelesenen Werte sind nicht in gleichem Abstand sondern hängen von einer Funktion (y=x^2) ab.
Also möchte ich für das Beispiel x=2, die Werte die an der Stelle 0,2,4,8,16,32 ... usw.
Matlab lässt mir beim Auslesen einzelner Vektorelemente keine Funktion zu.
u(funktion(x)) ist nicht zulässig.
Kann mir jemand helfen? x- soll vor dem Auslesen der Vektorelemente variabel eingestellt werden können.
Vielen Dank )
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.01.2014, 19:34
Titel:
|
 |
funktioniert bei mir ohne probleme. bitte poste beispiel code der den fehler reproduziert mit fehlermeldung und so weiter. siehe dazu am besten "richtig Fragen" aus meiner signatur.
Zitat: |
Matlab lässt mir beim Auslesen einzelner Vektorelemente keine Funktion zu.
u(funktion(x)) ist nicht zulässig. |
mit sowas lässt sich wenig anfangen.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2014, 10:39
Titel:
|
 |
Hallo,
Ich habe die Frage etwas anders verstanden.
Revolt8 hat Folgendes geschrieben: |
die ausgelesenen Werte sind nicht in gleichem Abstand sondern hängen von einer Funktion (y=x^2) ab.
Also möchte ich für das Beispiel x=2, die Werte die an der Stelle 0,2,4,8,16,32 ... usw. |
Die gegebene Zahlenreihe (bis auf die 0) lässt darauf schließen, dass y=x^k gemeint ist, für k=1, 2, 3, 4, ...
Die 0 in der Zahlenreihe kann ich jedoch nicht nachvollziehen, da x^0=1 und da es keinen Index 0 gibt.
Quick & dirty könnte es dann so aussehen:
Was genau gemeint war, weiß allerdings nur Revolt8 =)
Grüße,
Seban
_________________
Richtig fragen
Debugging
|
|
|
jurtsche |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 123
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2014, 12:17
Titel: Re: Zugriff auf Vektorelemente mit variablem Abstand
|
 |
Revolt8 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich stehe vor dem Problem dass ich einen Zeilenvektor von bspw. 1 bis 1 Million in 1er Schritten definiert habe. (u = 1:1:100000)
Problem - die ausgelesenen Werte sind nicht in gleichem Abstand sondern hängen von einer Funktion (y=x^2) ab.
|
du meinst wahrscheinlich 1:1000000;
Wenn du y=2^x meinst, ist bei x=19 schluss ( -> size(dec2bin(1e6),2)-1 ), x=20 wäre über eine Million deswegen kannst du es auch einfach in die Klammer schreiben:
LG
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|