|
Chewbie |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.10.2011, 15:50
Titel: Zugriff bei Arrays
|
 |
Hallo,
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe mir ein Ergebniss-Array gebastelt.
Ín der 1. Zeile habe ich 1x11 Elemente mit jeweils nur einem Eintrag.
In der 2. Zeile habe ich 1x11 Elemente in dem jedes Element 17x9 Einträge hat.
Nun möchte ich die 1. und 2. Zeile plotten und zwar soll die 1. Zeile meine x-Achse sein und die 2. Zeile meine y-Achse, wobei ich bei der 2. Zeile von den 17x9 Einträgen für jedes Element immer nur den ersten Eintrag haben will, sprich 1x1.
Mit dem Plotten das ist so weit verstanden. Aber wie mache ich das mit dem Zugriff der 2. Zeile?
Kann ich dem für den Zugriff der 2. Spalte irgendwas in der Art plot(Ergebniss{2,:}(1,1)) oder so schreiben?
Vielen Dank
Gruß Phil
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.10.2011, 16:10
Titel: Re: Zugriff bei Arrays
|
 |
|
 |
|
Hallo Chewbie,
Die Beschreibung als Text ist nicht eindeutig:
Zitat: |
Ich habe mir ein Ergebniss-Array gebastelt. |
Welchen Typ und welche Dimension hat das Array? Ich rate mal, es ist ein {2 x 11} cell array.
[uqote]Ín der 1. Zeile habe ich 1x11 Elemente mit jeweils nur einem Eintrag.
In der 2. Zeile habe ich 1x11 Elemente in dem jedes Element 17x9 Einträge hat.[/quote]
Was ist ein"Eintrag"?
Zum Plotten benötigt man einen numerischenVector oder eine Matrix. Die Daten über ein CELL-Array zu verteilen ist daher unpraktisch. Du kannst die ersten Werte jeder Matrix entweder per FOR-Schleife auslesen, oder die Daten per CAT in ein numerisches Array umwandeln.
Nun sollte der Zugriff auf das erste Element einfach sein.
Wenn man die Struktur wählt, um die Daten zu representieren, wählt man am besten die jenige aus, die den leichtesten und/oder effizientesten Zugriff erlaubt. CELLs sind manchmal die beste Wahl, hier aber offenbar nicht.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|