|
|
Zugriiff auf Struct mittels Cellls |
|
HaveIT |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2016, 21:20
Titel: Zugriiff auf Struct mittels Cellls
|
 |
Hallo
ich habe folgendes Problem ich habe Dateien importiert welche Vektoren enthalten und auf verschiedene struct-Variablen abgespeichert. Nun möchte ich automatisch auf einen bestimmten vektor der daten zugreifen.
Deswegen habe ich mir eine Cell-variable gemacht wo die Namen der struct-Variablen als string stehen.
etwa so:
nun möchte ich mittels einer schleife den gleichen vektor aus allen daten in eine matrix schreiben können.
also sozusagen
leider funktioneirt das so erstmal nicht
kann mir jemand helfen?
LG
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2016, 23:11
Titel:
|
 |
Hallo,
wie du vielfach nachlesen kannst, sind dynamische Variablennamen keine gute Idee.
Wie wäre es stattdessen mit
Dann ist der Zugriff z.B. so möglich:
Grüße,
Harald
|
|
|
HaveIT |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2016, 00:09
Titel:
|
 |
Hallo
danke erstmal für deine schnelle Antwort!
Jetzt steht ich etwas auf der Leitung aber wieso sind das dynamische Variablennamen?
ich mach mir ja nur eine Zelle in die ich die Namen schreibe um sie mittels der for-schleife bearbeiten zu können.
Gibts da keine methode das machen zu können?
ich hab nämlich ca 30 von den dateien und da wäre eine schleife zum rauskopieren der vektoren einfach sehr praktisch anstatt das für jeden datensat einzeln zu machen
LG HaveIT
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2016, 09:16
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
wieso sind das dynamische Variablennamen?
ich mach mir ja nur eine Zelle in die ich die Namen schreibe um sie mittels der for-schleife bearbeiten zu können. |
... weil du diese Namen dann als Variablennamen verwendest.
Zitat: |
Gibts da keine methode das machen zu können? |
Die direkte Methode wäre
eval
. Das ist aber schwer zu lesen und zu debuggen.
Zitat: |
ich hab nämlich ca 30 von den dateien und da wäre eine schleife zum rauskopieren der vektoren einfach sehr praktisch anstatt das für jeden datensat einzeln zu machen Smile |
Dann versuch doch mal meinen Vorschlag? Das kannst du ja in die for-Schleife einbauen.
Grüße,
Harald
|
|
|
HaveIT |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2016, 10:13
Titel:
|
 |
alles klar leuchtet mir nach drüber schlafen jetzt auch ein
Wie ich allerdings deine Idee in eine Schleife bringen soll, entzieht sich leider meiner Vorstellungskraft.
Du hast ja einfach eine Variable mit dem entsprechendem Namen angelegt, wie soll ich da dann mittels schleife die anderen Dateinamen rein bekommen?
das wäre doch wieder über einen Vektor mit zählvariable?
sorry meine Programmierkenntnisse sind nicht sonderlich ausgereift
LG
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2016, 19:57
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
das wäre doch wieder über einen Vektor mit zählvariable? |
Ja, dagegen spricht ja auch nichts, sondern gegen die Variierung von Variablennamen.
Also etwas der Form
Grüße,
Harald
|
|
|
HaveIT |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2016, 17:33
Titel:
|
 |
Vielen Dank genau das wollte ich machen, hab mich aber wohl etwas unklar ausgedrückt
und jetzt weiß ich aus warum es bei mri nciht funktioniert hat, hatte bei dem Zugriff nur runde klammern anstatt geschwungenener
LG HaveIT
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|