|
|
Zusammenführen von Oberflächen |
|
Detox |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 68
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2016, 18:47
Titel: Zusammenführen von Oberflächen
|
 |
Guten Abend,
weiss jemand wie man Flächen "concatenated" welche nicht dieselbe Dimension besitzen? (1000x3, 500x3 etc...)
Ist das möglich und wenn ja wie?
Besten Dank!
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2016, 18:53
Titel:
|
 |
Hallo,
eine Möglichkeit
[a; b]
Falls das nicht weiterhilft, bitte konkretisieren:
- wie liegen die Oberflächen vor?
- wie sollen sie verkettet werden?
Grüße,
Harald
|
|
|
Detox |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 68
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2016, 21:17
Titel:
|
 |
Hi Harald,
habe ich gemacht aber nicht beachtet,dass es:
[a1;a2;b1;b2;c1;c2]
sein müsste und nicht wie ich gemacht habe:
[a1,a2;b1,b2;c1,c2]
Teste das eben mal. Denkfehler von mir. Danke für die Inspiration
|
|
|
Detox |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 68
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2016, 21:26
Titel:
|
 |
Update: Funktioniert.
Meine Frage nun. Ich habe nun ein Array mit der Größe 10000x3 wobei die erste Spalte X ist, die zweite Y und die dritte Z.
Ich lege neue Variablen für die Zeilen an.
Nun möchte ich eine Surface darstellen.
funktioniert.
Aber surf(X,Y,M3) dauert ewig. Ist das überhaupt am geschicktesten das so zu machen oder gibt es eine elegantere Lösung?
Merci!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2016, 22:49
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn ich das richtig sehe, erstellst du da ein 10000x10000-Gitter, also 100 Mio. Datenpunkte. Kein Wunder, dass es ewig dauert...
Wie wäre es, ein 1000x1000-Gitter zu erstellen, z.B.
und darauf zu interpolieren?
Viel mehr gibt die Auflösung eines Monitors ohnehin nicht her.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|