WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zustandsraummodell lösen

 

solveSept
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 19.11.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.02.2015, 23:20     Titel: Zustandsraummodell lösen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich weiß nicht wie ich das Zustandsraummodell folgender Gestalt lösen soll:
A*dx/dt=-B*x+C*u
y=transpose(C)*x

A, B und C sind Matrizen, wobei A nicht invertierbar ist. dx/dt, x, y und u sind Vektoren.
u ist ein Vektor mit zwei Elementen und stellt den Eingang meines systems dar. y ist der ausgang.

Wie kann ich dieses System mit matlab simulieren, wenn ich für jeden Zeitpunkt den Vektor u kenne?
Ich suche x und y.

vielen dank für eure Hilfe!

viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


cvanommer
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 32
Anmeldedatum: 02.03.15
Wohnort: Garching bei München
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2015, 17:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Sie haben angegeben dass Sie das Problem mit Matlab 'simulieren' möchten.
Mir ist nicht deutlich ob Sie hiermit Matlab meinen oder Simulink.

Wenn Sie Simulink meinen, dann kann über Integratoren (von dx_dt nach x) und vordefinierte Signalen die Ausgang Simulieren und (wenn gewüncht) die Ergebnisse wieder in der Workspace von Matlab leiten.

Um Ihnen dafür gut auf Ihren Weg zu bringen, können Sie auf diesen Link schauen wie Sie ein Signal von der Workspace in Simulink bringen: http://www.mathworks.com/help/simul.....oot-level-input-port.html

Wenn es aber erforderlich ist nur über Matlab dieses Problem zu lösen, dann kannst du dieses mit ode realisieren. Ihr Problem ist nämlich eine Ordinary differential equation. Doku ist hier zu finden: http://www.mathworks.com/help/matla.....fferential-equations.html

Viel Erfolg!
Vg Christiaan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.