WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zwei Arrays verknüpfen - spezial

 

Tweety560
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 23.01.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.12.2015, 14:05     Titel: Zwei Arrays verknüpfen - spezial
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, zwei Arrays miteinander zu verknüpfen. Ich habe

a = [1 2 3 4 5]'

und ich will nachher sehen

b = [1 1 2 2 3 3 4 4 5 5]'

D. h. Array b ist doppelt so lang wie Array a und besteht im prinzip immer aus "duplizierten Wertepaaren".

Ich lasse zwei Messungen laufen, erhalte also zwei Datensätze. Das eine Messgerät misst doppelt so schnell wie das andere, d. h. das eine Array ist doppelt so lang wie das andere. Wenn ich die jetzt miteinander verrechnen will, kommt "dimension mismatch". Die Anpassung der Messfrequenz ist in diesem Fall leider keine Option.

Danke,
Tweety560
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.12.2015, 14:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:
b = reshape(repmat(a, 1, 2)', [], 1)


Alternativ könnte sich Interpolation (mit interp1 ) anbieten.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tweety560
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 23.01.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.12.2015, 14:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald, danke für die schnelle Hilfe. Wenn ich den Code so ausführe, erhalte ich

b = [1 2 3 4 5 1 2 3 4 5]

statt

b = [1 1 2 2 3 3 4 4 5 5]

Was hab ich falsch gemacht?

Ich habe gerade mal nach interp1 geschaut. Soweit ich das verstehe, geht es immer um Interpolationen für Funktionswerte? Ich habe also immer eine Funktion, die mir zwischen den bekannten Werten interpoliert. In diesem Fall kenne ich aber die Funktion noch nicht. Trotzdem würde ich das gerne genauer ansehen. Ich müsste eine Funktion so verwenden können, dass sie die gegebenen Werte akzeptiert und auf eine vorgegebene Arraygröße skaliert/interpoliert.

Viele Grüße,
Tweety560
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tweety560
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 23.01.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.12.2015, 15:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
repelem kann helfen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.12.2015, 18:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du wirst statt eines Spaltenvektors (wie von dir gegeben) wohl einen Zeilenvektor a gehabt haben. repelem ist in der Tat einfacher, war mir allerdings noch nicht bekannt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.