WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zwei Funktionen annähern durch überlagerung

 

robertino
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 05.06.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2013, 17:31     Titel: Zwei Funktionen annähern durch überlagerung
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Problem, und zwar versuche ich ein Signal durch Überlagerung mehrerer Funktionen zu einem gewünschten (vorgegeben) Signal zu formen. Nun suche ich eine Funktion/Toolbox die mir die nötigen Paramerter für die Signale sucht die sich überlagern.
Ich habe es schon mit der Funktion nlinfit versucht. Es nähert sich schonmal an, aber es weicht noch zu stark von meinem Vorgabe-Signal ab.
MATLAB bietet ja die optimize-Toolbox an, aber die habe ich noch nicht ganz verstanden und auch nicht ob das meine Lösung wäre...

Hoffe ich habe das verständlich erklärt und ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schonmal für eure hilfe.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2013, 21:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

geht es um eine Linearkombination gegebener Signale? Dann ist es am besten, das lineare Gleichungssystem aufzustellen und mit \ zu lösen.

Ansonsten müsstest du das noch etwas präzisieren: sind die Funktionsfamilien bekannt und Parameter darin zu bestimmen? Ist die Anzahl der zu verwendenden Funktionen bekannt?

Vielleicht ist es am einfachsten, wenn du mal das postest, was du bisher gemacht hast.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
robertino
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 05.06.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.06.2013, 22:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Leider kann ich Dir nicht sagen ob es eine lineare Funktion ist und ob man es mit einem Gleichungssystem lösen kann. Bin da nicht so in der Mathematik...

Hänge das M-File mal an. Hoffe ihr könnt etwas damit anfangen.

Vielen Dank euch!

signal_modelling.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  signal_modelling.m
 Dateigröße:  3.45 KB
 Heruntergeladen:  397 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.