WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zwei sortierte Vektoren vergleichen

 

gomar
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 23.09.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.12.2014, 11:04     Titel: Zwei sortierte Vektoren vergleichen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen!

Ich habe zwei Vektoren mit Zeilennummern eines großen Cell-Arrays C.
In dem ersten stehen Anfangswerte, zB.
Code:

anf = [1, 32, 55, 69, 85]

würde bedeuten, dass es in C 5 Kategorien gibt, die erste ist von Zeile 1 bis 31, die zweite von Zeile 32 bis 54, die dritte von 55 bis 68, etc...

In dem zweiten die Anzahlen (also die jeweilige Differenz)
Code:

anz = [32, 23, 14, 16, 19]

würde bedeuten in Kategorie 1 gibt es 31 Einträge, in Kategorie 2 23 Einträge, etc

In dem letzten stehen zufällige Zeilennummern:
Code:

index = [7, 46, 47, 62, 65, 90 ]


Ziel ist es nun den Vektor index zusammenzufassen bzw. zunächst den Kategorien zuzuordnen:
Code:

Ziel1 = [ 7, 46, 47, 62, 65, 90; 1, 2, 2, 3, 3, 5]

Hierbei stehen in der zweiten Zeile die jeweiligen Kategorien:
1 <= 7 <= 31. Deswegen ist 7 in Kategorie 1
31 <= 46 <=54. Deswegen ist 46 in Kategorie 2
31 <= 47 <= 54. Deswegen ist 47 in Kategorie 2
etc.

Mein bisheriger Ansatz:
Code:

function [ Ziel1 ] = Ind2Ind(index, anf, anz)
i = index;
a = 1;
for i = 1:length(index)
  for j = 1:length(anf)
  % for j = a : length(anf)
    if anf(j) <= index(i) && index(i) <= anf(j) + anz(j) -1
      index(i) = j;
      break
    else
      a = a +1;
    end
  end
end
Ziel1 = [i;index]
end
 


Insgesamt wird das ganze aber etwas größer werden, sprich
~ 4000 Kategorien
~ 150000 Einträge
Da ist das Programm sehr langsam. Meine Idee war es die Tatsache zu nutzen, dass alle Vektoren geordnet (sortiert) sind und die innere Schleife in jedem Schritt anzupassen ( siehe die auskommentierte Zeile ).
Das Problem dabei ist, dass das Ergebnis falsch ist, sprich ab einer Schwelle wird index(i) nicht mehr verändert.

Sieht jemand den Fehler oder hat eine Idee das Ganze ganz anders (eleganter) zu lösen?

Gruß Gomar
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


gomar
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 23.09.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.12.2014, 09:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Guten Morgen!
vieleicht kann man das Problem auch einfacher / verständlicher formulieren Idea
Code:

anf = [1, 32, 55, 69, 85]
index = [7, 46, 47, 62, 65, 90 ]
 


Gesucht ist nun ein Vektor (gleicher Länge wie index), der für jeden Eintrag die Position des größten Eintrags in anf, der kleiner als der Eintrag in index ist, angibt:
Code:

Ziel2 = [ 1, 2, 2, 3, 3, 5]
 

denn:
anf(1) = 1 <= 7 = index(1)
anf(2) = 32 <= 46 = index(2)
anf(3) = 32 <= 47 = index(2)
anf(3) = 55 <= 62 = index(3)
etc.

Bin wohl beim 'Problem möglichst präzise schildern' etwas über die Strenge geschlagen..
Hat jemand eine Idee?

Gruß Gomar
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
felix
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 32
Anmeldedatum: 16.01.14
Wohnort: ---
Version: 2014a
     Beitrag Verfasst am: 10.12.2014, 11:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo gomar,
hier eine Lösungsidee:

Code:

anf = [1, 32, 55, 69, 85]
index = [7, 46, 47, 62, 65, 90 ]
Ziel = [];

for Wert=index;
   Kategorie =  sum(anf<=Wert);
   Ziel = [Ziel Kategorie];
end

Ziel
 


Zum Lernen, versuche die Zeile mit sum() zu verstehen. Diese ist der Schlüssel für die Lösung.
Viel Erfolg!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.