WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zwei unterschiedliche Matrixen miteinander Vergleichen

 

CJ

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2013, 11:42     Titel: Zwei unterschiedliche Matrixen miteinander Vergleichen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe gerade das Problem zwei Matrixen mit unterschiedlicher Größe miteinander zu Vergleichen.

Und zwar muss ich einen Namen mit dem Alphabet vergleichen und ploten.

Vielen Dank für die Hilfe

Grüße


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2013, 11:57     Titel: Re: Zwei unterschiedliche Matrixen miteinander Vergleichen
  Antworten mit Zitat      
Hallo CJ,

Deine Nachricht läßt sich bisher noch nicht beantworten, hautpsächlich weil sie noch keine Frage enthält.

"Matrizen" klingt nach numerischen Daten. "Namen" und "Alphabet" klingt aber eher nach Strings. Ein kleines Beispiel würde da bestimmt Klarheit schaffen. Auch was Du plotten möchtest, sollte noch erklärt werden.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
CJ

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2013, 12:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Schreiben Sie Ihren Nachnamen in GROSSBUCHSTABEN. Ersetzten Sie Umlaute und ’ß’
durch AE, UE, OE und SS. Falls Ihr Nachname weniger als 6 Buchstaben hat, dann nehmen Sie
noch die ersten Buchstaben Ihres Vornamens hinzu, so dass Sie auf mindestens 6 Buchstaben
kommen.
Erstellen Sie f¨ur jeden Buchstaben Ihres Namens eine 7x5-Matrix in Matlab, die den Buchstaben
als Dot-Matrix darstellt. Verwenden Sie dabei genau jene Kodierung aus Abb. 1 f¨ur die
Matrizen/Buchstaben Ihres Namens!

Erstellen Sie darauf aufbauend ein Matlab-Skript, das gen 7x5dot ihrnachname.m heißt,
welches Ihren Nachnamen als 7xN-Matrix generiert und diese in einer Figure darstellt, wobei
der Zwischenraum zwischen je 2 Buchstaben durch eine Nullenspalte erzeugt werden soll.
Erstellen Sie von dieser Figure je eine Abbildung in den Formaten png und eps, mit den Namen
ihrnachname.eps und ihrnachname.png

Das ist die Aufagbe. Ich habe für alle Buchstaben des Alphabets eine 7x5-Matrix erstellt und möchte nun das ich jeden beliebigen Namen mit der Buchstabenmatrix vergleicht und dann den Namen plotet
 
Kascho
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 195
Anmeldedatum: 24.03.10
Wohnort: Jena
Version: R2008b ... :(
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2013, 12:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo CJ,

das nächste mal bitte noch deinen bisherigen Code posten. Btw. hast du immer noch keine Frage gestellt Wink Was hast du denn bisher versucht?

Ich vermute mal das dir
Code:

weiterhilft. Inklusive der "See Also" ganz unten.

Gruß, Kascho
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2013, 13:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

sieht so aus, als ob du nicht der einzige bist, der an dieser Aufgabe arbeitet.
http://www.gomatlab.de/mehrfach-find-in-cell-array-t30678.html

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2013, 13:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo CJ

Zitat:
Schreiben Sie Ihren Nachnamen in GROSSBUCHSTABEN.

Wieso soll ich meinen Namen in GROSSBUCHSTABEN schreiben? Wer möchte den Namen denn wissen?
Einfach den Aufgabentext zu kopieren ist nicht hilfreich in einem Forum. Wir werden Deine Hausaufgaben ja nicht für Dich lösen. Es ist sicherlich erfolgreicher, wenn Du den bisherigen Code postest und eine konkrete Frage dazu stellst.
Zitat:
Ich habe für alle Buchstaben des Alphabets eine 7x5-Matrix erstellt und möchte nun das ich jeden beliebigen Namen mit der Buchstabenmatrix vergleicht und dann den Namen plotet

Das ist immer noch sehr vage. Wir können weder wissen, in welcher Form Du die 7x5 Matrizen speicherst, noch wie man "jeden beliebigen Namen" vergleicht, noch was genau "die Buchstaben-Matrix" ist. Auch das "plotten des Namens" kann alles mögliche bedeuten.

Ich empfehle das Lesen von http://www.gomatlab.de/faq-richtig-fragen-t6534.html. Stelle dann eine konkrete Frage, die sich im Ideal-Fall in 2 Minuten mit einem Stück Code beantworten lässt.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.