|
|
zwei Variablen in einer for Schleife |
|
al3x123 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.09.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2016, 12:20
Titel: zwei Variablen in einer for Schleife
|
 |
Hallo ich bräuchte mal hilfe:
ich will eine Matrix mit hilfe einer for schleife fülle allerdings wird mir immer wieder der Fehler dimensions mismatch angezeigt und ich verstehe nicht warum. Das is mein code
meine matrix sollte am ende eigentlich so aussehen:
cog_seg =
2 2 2 2 2
1 3 5 7 9
10 10 10 10 10
über eine schnelle antwort würde ich mich sehr freuen, Vielen Dank im vorraus
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2016, 14:04
Titel:
|
 |
Hallo,
es gibt immer nur eine Schleifenvariable. Wenn man über zwei Variablen iterieren möchte, bietet sich eine Zählvariable (das ist bei dir schon r) und Indizierung an.
Grüße,
Harald
|
|
|
al3x123 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.09.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2016, 14:13
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, funktioniert super.
Viele Grüße,
Alexander
|
|
|
al3x123 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.09.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2016, 15:00
Titel:
|
 |
Hallo nochmal,
kann ich das von eben nicht auf den speicherort in einer matrix übertragen ?
Ich dachte ich könnte hier das gleiche Prinzip anwenden bekomme dann aber immer "index out of bounds; value 7 out of 6" angezeigt. Muss ich das bei einer matrix anders lösen ?
Vielen Dank im vorraus
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2016, 16:06
Titel:
|
 |
Hallo,
p enthält 6 Elemente. Wenn z.B. nos = 7, wird versucht auf p(7) zuzugreifen --> geht nicht.
Mir ist leider nicht klar, was der Code eigentlich machen soll. Daher kann ich auch keinen Vorschlag zur Verbesserung machen.
Grundsätzlich würde ich aber zu Schleifen über 1:n mit beliebigem n raten.
Grüße,
Harald
|
|
|
al3x123 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.09.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2016, 17:47
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
dein Tipp hat geholfen, habs jetzt hinbekommen.
Vielen Dank
Alexander
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|