WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zweiteilige Funktion

 

Gastaccount

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2014, 19:21     Titel: Zweiteilige Funktion
  Antworten mit Zitat      
Guten Abend zusammen!

Ich sitze zurzeit vor folgendem Problem. Mit Matlab versuche ich eine Art zusammengesetzte Funktion zu konstruieren. Sie wird durch zwei Tabellenspalten (Matrix A und B) gespeist. Die erste Teilfunktion soll angewandt werden bis in Spalte A ein Maximalwert erreicht wurde, ab da soll die zweite Teilfunktion benutzt werden.

Code:

A = Tabelle (:,2);
B = Tabelle (:,1);

C = A.*B.*(A < max (A); % Das hier war einer meiner Ansätze, jedoch werden hier alle Werte aus A die kleiner sind als der Maximalwert, also alle außer Amax, benutzt.
 


Ich hoffe ich habe mein Problem ausreichend erklärt und vielen Dank schon einmal im Voraus!


Seban
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 600
Anmeldedatum: 19.01.12
Wohnort: ---
Version: ab R2014b
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2014, 20:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Kann A auch mehrere Maxima enthalten? Falls nur das erste Maximum relevant ist:
Code:
Tabelle = randi(10, 20, 2);
A = Tabelle(:,2);
B = Tabelle(:,1);

[~, idx] = max(A);
C = [A(1:idx); B((idx+1):end)];


Warum dein Code nicht funktioniert, kannst du erkennen, indem du die einzelnen Rechenschritte mal auseinanderziehst. Damit meine ich, schau dir mal an was bspw. A.*B, max(A) oder A<max(A) ergeben.

Grüße,
Seban
_________________

Richtig fragen
Debugging
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gastaccount

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.10.2014, 14:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für die Antwort. Leider ist es noch nicht genau das was ich benötige.

Leider habe ich vergessen zu erwähnen, dass sich die zweite Funktion nur aus Werten der Tabellenspalte B bedient. Insgesamt sollen C und D dann eine einzelne Funktion darstellen.

Also so in etwa:

Code:

A = Tabelle (:,2);
B = Tabelle (:,1);

C = A.*B;   % bis Amax
C = B^2;   % ab Amax mit Werten aus B
 


Viele Grüße!
 
Gastaccount

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.10.2014, 14:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Leider habe ich gerade noch einen kleinen Fehler eingebaut. So soll es eigentlich aussehen:

Code:

A = Tabelle (:,2);
B = Tabelle (:,1);

C = A.*B;   % bis Bmax mit Werten aus beiden Tabellen
C = A^2;   % ab Bmax mit ausschließlich Werten aus A

 
 
Gastaccount

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.10.2014, 15:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Bin selber drauf gekommen! Vielen Dank dennoch!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.