WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zwischenergebnisse Speichern

 

lake
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 19.07.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2016, 17:28     Titel: Zwischenergebnisse Speichern
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

Ich habe das Problem, dass die gewonnen Werte (Scatter und ScatterMBART) aus der Weightings_for_all function immer wieder Überschrieben werden, jedoch würde ich diese gerne zwischenspeichern, ansonsten bekomm ich am Ende nur das Ergebniss aus dem letzten Punkt meiner filename_list .
Ich stehe hier leider auf dem Schlauch wie ich noch eine Schleife oder so einbau. Confused

Code:

for i = 1:length(filename_list)

    filename_temp = filename_list{i};
   
    [Scatter,ScatterMBART] = Weightings_for_all([filename filename_temp]);  

end


Wäre toll wenn mir dabei jemand weiterhelfen könnte! Danke schonmal Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2016, 17:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
i ist die imaginäre einheit. sie als index zu verwenden kann zu verwirrungen führen.
scatter ist ein matlab befehl ihn als variablen namen zu verwenden ist nicht ratsam.
wenn du die werte abspeichern willst dann speicher sie bei jedem durchlauf in einem array ab. den index hast du ja schon
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
lake
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 19.07.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2016, 17:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Okay danke für die Tipps! Da ich noch relativ frisch bin muss ich leider Fragen wie sowas denn aussehen würde?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 19.07.2016, 18:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
for k=1:10
a(k)=k^2
end

_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.