WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zwischenwerte aus doppelter for Schleife speichern

 

josye
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 26.03.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.05.2014, 14:42     Titel: Zwischenwerte aus doppelter for Schleife speichern
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

ich hänge an einem Problem fest und komme ums verderben nicht weiter, auch wenn ich schon den vormittag damit verbracht habe das Forum zu durchstöbern.

Ich möchte einmal die werte von 1 bis 100 durchlaufen lassen und auch von 1 bis 40 in schritten.

Die Werte sollen in eine Matrix (4x100)geschrieben werden, so dass 1.Spalte = m
2. Spalte = t
3.Spalte = Re_innen
4.Spalte = Pr

Problem ist ja das die 1.Spalte nur 40 einträge hat, während die restlichen 3 Spalten hundert einträge.
Wie kann ich die erste Spalte auffüllen z.B. mit Nullen?

Es fängt schon damit an, dass der Code nicht funktioniert
Das wird eine dauerschleife :cry: :idea: :?:

Und zum anderen steht in der Matrix nur die letzten Werte.
Code:
%Beginn For- Schleife
for l=1:40
    m=l

for k=1:100
t=k

rho = 0.873*(1+0.00066*(15-t))*1000;
eta = 38.11*exp(-0.0761*t)+14.67*exp(-0.0211*t);

li = 0.065;    
la = 0.078;    
b = 0.006;      

Ai= li*b;            
Ui=2*li+2*b;        
dhi=(4*Ai)/Ui;        

Aa= la*b;            
Ua=2*la+2*b;          
dha=(4*Aa)/Ua;  

vi = (m *(1/60))/ (rho*Ai)
va = (m*(1/60)) / (rho*Aa);

Re_innen = (vi*dhi*rho)/(eta)
Re_aussen = (va*dha*rho)/(eta);
% interpolation zweier geraden
[mlamb ,blamb ]= gerade_lambda ( 150, 15,0.1235,0.1335);
[mcp,bcp]=gerade_cp(20,95,1860,2120);
lambda=mlamb .*t + blamb;
cp=mcp.*t+bcp;

Pr =(eta*cp)/lambda

w=(1:m)';
x=(1:i)';
y=(1:Re_innen)';
z=(1:Pr)';

c={w x y z};
spalten=numel(c);
zeilen=cell2mat(cellfun(@length,c,'UniformOutput',0));
A=nan*ones(max(zeilen),spalten);
for f=1:spalten
    A(1:zeilen(f),f)=c{f}
end
end %For schleife temp beendet
    end % Forschleife der masse beendet


Ich wäre wirklich wirklich froh wenn mir jemand helfen kann.

Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.05.2014, 00:21     Titel: Re: Zwischenwerte aus doppelter for Schleife speichern
  Antworten mit Zitat      
Hallo josye,

Zitat:
Wie kann ich die erste Spalte auffüllen z.B. mit Nullen?

Welche Variable meinst Du hier?
Du kannst vorher einfach ein Array mit den Nullen erzeugen, siehe ZEROS. Dann musst Du nichts auffüllen.

Zitat:
Das wird eine dauerschleife :cry: :idea: :?:

Was ist eine "Dauerschleife"?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
josye
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 26.03.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.05.2014, 08:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die Antwort.

Mit dauerschleife meine ich eine nicht abbrechende Schleife. Matlab läuft und läuft und läuft.

Ich bin totaler neuling was Matlab angeht und weiß daher auch nicht immer wie alles funktioniert.
Was mache ich dann, wenn ich den Array erstellt habe?
Selbst wenn ich nur die Werte aus der inneren Schleife möchte, funktioniert das nicht.

Danke

Grüße Josye
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2014, 23:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Jallo josye,

Der von Dir gepostete Code ist nicht lauffähig, wenn ich ihn mit Copy&Paste auf meinem Rechner starte.

"funktioniert nicht" erlaubt nicht, das Problem nachvollziehen zu können.

Beides zusammen macht eine Antwort unmöglich. Bitte poste mehr Details.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
josye
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 26.03.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2014, 14:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

vielen Dank für deine Hilfe Jan, aber

Problem hat sich erübrigt, jedoch ist es nicht gelöst.

Werde mich dem ganzen bei Zeiten nochmal widmen und es versuchen zu lösen.

Danke
gruß

Josye
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andy386
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 485
Anmeldedatum: 24.06.09
Wohnort: ---
Version: 7.1/8
     Beitrag Verfasst am: 16.06.2014, 11:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
A(1:zeilen(f),f)

Ich hätte hier bei einer der Indizes etwas festes (von f unabhängiges) erwartet.
Kann mir aber grade den nachbau von zeilen nicht im Kopf vorstellen.
_________________

Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.