WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fitten mit zwei unabhängigen Parametern

 

Coriane
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 05.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.02.2014, 20:22     Titel: Fitten mit zwei unabhängigen Parametern
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich habe Messergebnisse (StörungsampltudeSpalte 3 in Matrix A) die von zwei unabhängigen Parametern (Phase und Amplitude in Spalten 1uns 2 ) abhängig sind.
Ich habe die Messergebnisse, die Phase und Amplitude auf einen 3D-Sytem geplottet. Meine Aufgabe ist es ein Fit mit der zwei Parametern zu machen bzw eine Funktion zu finden, mit der man einen Minimum erreichen kann. Von Matlab habe ich nur wenige Kenntnisse aber was die Programmierung angeht Rolling Eyes Idea

Wie komme ich zu dieser Funtion und wie finde ich dieses Optimum ???

Bin sehr Dankbar für jede Hilfe...
Grüsse, Coriane

Unbenannt.PNG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Unbenannt.PNG
 Dateigröße:  24.38 KB
 Heruntergeladen:  313 mal

_________________

Best Regards
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 11.02.2014, 09:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mit der Curve Fitting Toolbox geht das wunderbar interaktiv. Ist die vorhanden?

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Coriane
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 05.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.02.2014, 10:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
nein leider nicht !!! Sad ....Ich habe gelesen, dass man den Befehl "Fminsearch" benutzen kann aber wie weiss ich nicht Shocked
_________________

Best Regards
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 11.02.2014, 14:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
FMINSEARCH ist von der Einfachheit der Nutzung gewissermassen das Gegenteil... Man muss die dahinterliegende Mathematik schon verstehen.

Ganz sicher wegen der Toolbox? Siehe

http://www.gomatlab.de/die-nutzung-.....es-geld-kosten-t9075.html

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.