Im promt stehen die Abfragen drin, die du bei dem eingabe-teil siehst.
Bei defaultanswers die Vorschläge. Löscht du das, dann stehen keine Vorschläge drin und du musst eben alles eintippen. So kannst du im Eingabe-Teil eben die Werte bestätigen oder ändern.
name ist dir Überschrift des eingabe-teils.
numlines ist die anzahl an linien, die du pro frage hast
Abfrage= das sind dann die eingaben die du an das programm zurückschickst.
mit f errechnet es den funktionswert zu deinem startwert x und mit if wird entschieden ob überhaupt eine iteration nötig ist, könnte ja sein, dass man die nullstelle erraten hat.
Startwert dient nur dazu, dass am schluss nochmal der startwert und nicht die variable auf dem bilschirm kommt
durch die vorgabe an iterationen wird hier die schleife auf dieses maximum begrenzt. Findet das verfahren nach i=n iterationen keine nullstelle, dann teilt es mit das es durch Abbruch bei n Iterationen beendet wurde
hier erfolgt zu jedem schleifen-ende ein plot, der dann auf dem bildschirm kommt. Getframe zeichnet die plots auf, damit du sie mit movie(K) abspielen kannst. Was in der letzten Zeile steht. Die Ziffer ist die anzahl der Abspielungen.
Und wo sind meine x Wert Begrenzungen...? Ich seh da noch nicht ganz so
durch...^^
oho
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 28.06.2011, 00:43
Titel:
Also ich habe es mit ein paar Funktionen ausprobiert. (u.a. auch mit 1/x) und es hat funktioniert. Nur eine Änderung habe ich vorgenommen, dass es nach ne Abbruch, dies auch sagt, und nicht Nullstelle ausgibt.
Problematisch wirds nur wenn x-achsen-begrenzungen nicht mit mehr mitkommen., da ja das verfahren bei falschen einsatz ins unermässliche läuft.
Inputdl bringt die Antworten aus der Abfrage ins Programm rein.
x-achsen-begrenzungen sind min und max. Die kannst du unter den Vorgaben in der defaultanswer-zeile abändern, dann brauchst du sie nur zu bestätigen oder eben manuell in der Eingabeaufforderung,
Bei welcher Funktion hat es denn nicht funktioniert? Hast du auch die Ableitung geändert?
i=i+1;
end if i<n-1
Iterationen=i-1
Nullstelle=x(i-1) end
if i>=n
warning('Verfahren nach max. Anzahl an Iterationen abgebrochen') end
y=fx(minx:0.1:maxx);
plot(x,f,'b*-'),title 'Newton-Verfahren';
hold on
plot(minx:0.1:maxx,y,'r-'),title 'Newton-Verfahren';
hold off
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.